Die Sixties sind eindeutig wieder in Mode. Mods, Boogaloo und Rock?n?Roll Partys werden in den einschlägigen Clubs abgefeiert und der Japanische Girlimport THE 5,6,7,8s erfreut sich nicht zuletzt wegen dem Gastauftritt im jüngsten Tarentino Streifen über ausverkaufte Clubgigs. Der ganze Garage Sound, der dem Jahrzehnt ein wenig anhaftet wurde bereits früher durch Bands wie THE VINES oder JET gesellschaftsfähig gemacht. Kein Wunder also, dass Combos wie THE DIRTY SWITCHES, die aus dem Londoner Underground stammen, mit ihrem authentischen Paket aus dreckigem 60s Rock?n?Roll mit Surf-Einflüssen an die Oberfläche schwappen um sich Gehör zu verschaffen. Das Selbstbetitelte Album kann mit 14 treibenden und rockenden, zum Teil nur instrumental gehaltenen, Tracks aufwarten, die rotzig und ungeschliffen daher kommen, alleine die gute Produktion lässt hier auf die Aktualität der Scheibe schließen. Das man beim Griff nach den DIRTY SWITCHES nichts neues erwarten darf, sollte man vor Augen behalten, aber das ist auch bestimmt nicht das Anliegen der Band. Was die Sinnhaftigkeit des schwarz-weiß gehaltene Artworks betrifft, das wohl auch einem Russ Meyer Film entsprungen sein könnte, sollte jeder CD Käufer für sich selber entscheiden.