Asbjørn feiert den Release seines neuen Albums „Boyology“. Wie er autobiografische Songs mit Sex Education verbindet und mit Gender-Stereotypen bricht, erzählt er uns im Interview!

Asbjørn feiert den Release seines neuen Albums „Boyology“. Wie er autobiografische Songs mit Sex Education verbindet und mit Gender-Stereotypen bricht, erzählt er uns im Interview!
Es ist Herbst, ein Sturm fegt über die Stadt. Immer, wenn ich Faber zum Interview treffe, legt ein Unwetter den Verkehr lahm. Langsam vermute ich dahinter System. Das Gespräch findet in den Büroräumen seiner Plattenfirma statt. Ich freue mich ihn zu sehen. Es ist seltsam, ihn in einer Nicht-Konzertumgebung zu treffen – als wären wir …
Lilly Among Clouds spielt ein kleines Konzert bei einem Radiosender in Berlin, es sind nur noch wenige Tage bis zum Release ihres zweites Albums „Green Flash“. Wir haben uns nicht nur ihr neues Album angehört, sondern auch mit Lilly gesprochen – über das Musikmachen, die Besonderheiten ihrer neuen Platte und ihre neu gewonnenen Liebe zum …
Konzerte fotografieren kann praktisch jeder. Das kann professionell sein oder einfach mal schnell mit dem Handy. Kerstin Kary zeichnet ihre Konzerterlebnisse. Die Skizzen und Zeichnungen postet sie auf Instagram unter @allyouprettygigs. Ich bin zufällig auf ihren Instagram-Account gestoßen und fand einige Zeichnungen so außergewöhnlich und interessant, dass ich wissen wollte, wer dahinter steckt und hab …
Es ist der 22. März 2019, im Dachstock der Reitschule in Bern führen Anna Aaron und ihr Schlagzeuger Fred Bürki gerade den Soundcheck durch. Und ich lausche den Klängen, als mir plötzlich bewusst wird, dass es bald fünf Jahre her ist, als ich sie das letzte Mal live hören konnte. Dieser Gedanke und der Genuss, …
Es ist Sommer, als der Brief mit der CD von Steiner&Madlaina reinflattert. Wir essen Wassermelone und Eis, das einzig Wahre bei der Hitze, die Süße tropft auf Haut und Seele. Gegen Abend kommen Freunde vorbei, nehmen ungefragt Wein aus der Küche. Einer sieht zufällig die CD, fischt sie vom Schreibtisch und hält sie hoch und …
Open Flair 2018 : Festivalzeit in Eschwege. Auf der Hauptbühne spielen Wanda. Es ist brechend voll, man könnte denken, wirklich alle Festivalbesucher stehen dort vor der Bühne. Doch das täuscht: Vor dem E-Werk, wo zeitgleich DOTA spielen, windet sich eine lange Menschenschlange durch den Einlass zum Gebäude. Es gibt verdammt viele Leute, die viel lieber DOTA …
Es ist ein Dienstagabend im Februar, 12 Grad Minus, die S-Bahn legt wegen einer Schneeflocke die Kufen hoch. Schienenersatzverkehr macht müde. Berlin friert. Ich auch. Es war ein langer Tag. Trotzdem freue ich mich auf den Abend. So sehr! Faber spielt heute mit seiner Band ein Konzert im Huxleys. Und wir sind verabredet.
Leiser Nieselregen in Rostock, die Stadt ist grau. Wir haben einen Interviewtermin mit Von wegen Lisbeth. Während wir draußen warten, ziehen wir die Kapuzenjacken bis zur Nasenspitze zu. Es ist kalt. Der Tourmanager kommt und führt uns durchs Moya ins Backstage. Die Konzerthalle ist nicht besonders schnuckelig, ein Zweckbau halt, doch die Mitarbeiter sind super …
In den letzten Minuten von amerikanischen Fernsehserien wird immer noch einmal das Geschehen der gerade gesehenen Folge resümiert und eine Lebensweisheit mit auf den Weg in die Realität jenseits der Screens mitgegeben. Die Kamera schwenkt in Zeitlupe über die meist nachdenklichen Protagonisten oder über die Skyline der Stadt und eine grandiose Musik unterlegt diese letzten, …