Awesome Machine aus Schweden veröffenlichten im November letzten Jahres ein verdammt gutes Album mit Namen "The Soul of a Thousand Years" via PLY und schafften damit den eindrucksvollen Spagat vom Stoner Rock hin zu einer Metal, Hardrock Mischung, irgendwo zwischen Motörhead, Kyuss und Queensryche. Darüber sprachen wir mit Bassist Tobbe und löcherten ihn auch gleich noch mit vielen anderen Fragen und Themen.
<b>Erzähl mir etwas über eure 7 jährige Bandgeschichte.</b>
Die Band wurde 1996 von unserem früheren Bassisten und unserem Gitarristen, Christian Smedström, gegründet. Wir haben mehrere Demos aufgenommen, die ?Demo des Monats? in mehreren der großen Zeitungen in Schweden wurden. Eins der Demos führte schließlich zu unserem Plattenvertrag mit PLY. Seitdem haben wir einen neuen Bassisten und haben zwei Full-Lengths ?it?s ugly or nothing? und ?Under the influence? aufgenommen. Wir haben drei Europatouren gemacht und mit Bands wie Dozer, Karma 2 Burn und Mushroom River Band… gespielt. Wir haben auch mehrere Splits und Singles herausgebracht und waren auf einigen Compilation Albums vertreten.
<b>Wie würdest du euer neues Album ?the soul of a thousand years? beschreiben, was bedeutet der Titel und erzähl doch auch noch etwas über die Produktion.</b>
Ich würde sagen, es ist eine Reise durch verschiedene Landschaften von Hardrock…man kann Elemente von Metal, Psych, Folk und reinem Hardrock finden. Der Titel spielt sowohl auf die Unsterblichkeit von Musik als auch darauf an, dass wir es als notwendig erachten seine Seele in die Musik zu stecken.
Die Produktion fand bei Oral Majority Recordings statt und die Platte wurde von Roberto Laghi (Mustasch, Eleven Pictures, Transport League) produziert. Allerdings produzierten wir jeden Track in einem kleinen primitiven Studio vor, so dass wir gut vorbereitet waren als wir in das richtige Studio kamen… Alle Tracks wurden live mit Overdubs aufgenommen. Wir wollten, dass der Sound so natürlich wie möglich klingt und ich glaube, das hat sehr gut geklappt. Unsere kreative Seite scheint in Songs wie ?Ghost of Patroklos? oder ?Scars? zum Beispiel durch.
<b>Wie würdest du die Musikszene in Schweden und besonders die Stoner Rock Szene beschreiben?</b>
Also, die Musikszene in Schweden ist zur Zeit sehr gut. Wir haben einige erfolgreiche Bands und viele von ihnen sind Hardrock Acts, wie etwa In Flames, Hammerfall, Mustasch, The Crown etc… Ich denke die Gesamte Musikgemeinschaft ist von sehr hoher Qualität und wir klingen sehr ?international?, wenn du weißt was ich meine…
Was die Stoner Rock Szene betrifft muss ich leider sagen, dass sie stirbt….es gab Inflation zwischen den Bands für einige Zeit und es gibt zu viele Wiederholungen in der Musik. Awesome Machine hat seit dem letzten Album versucht das Stoner Image loszuwerden und ich denke es sind auf ?The Soul of a thousand years? nur wenige Tracks übrig geblieben. Es ist sehr traurig, dass viele Leute The Awesome Machine? automatisch mit Stoner Rock verbinden…ich denke wenn sie sich das Album wirklich anhören, werden sie sehen, dass es noch viel mehr ist….
<b>Was denkst du, warum machen so viele Menschen in Schweden Metal, Punk oder Rock?</b>
Ich hab keine Ahnung! Es gibt genauso viele Pop- und R?n?B-Bands etc., ich denke daher nicht, dass wir extrem viele Hardrock-Bands haben….es sieht wahrscheinlich nur so aus weil wir ein kleines Land sind und nur 9 Miliionen Einwohner haben
<b>Was denkst du über den Vergleich mit Kyuss?</b>
Kyuss war eine super Band…aber ich denke es ist so ähnlich wie mit dem Stoner Image, die Leute ziehen diesen Vergleich ein bisschen zu leichtfertig heran. Klar, am Anfang konnte man hier und dort etwas Kyuss hören, aber heute sind weit von dem entfernt, was wir 1995 gemacht haben. Auf dem neuen Album haben wir zum Beispiel keine einzige Fuzz-Pedal benutzt… bei Kyuss war alles dieser Fuzzy Sound… wir haben auch viel mehr Heavy Metal-Einflüsse als sie….Ich denke also, es ist schon etwas unfair uns heute mit Kyuss zu vergleichen….Wie gesagt, ich denke, die Leute, die das tun, haben sich unsere Musik nicht richtig angehört! In einem Review wurden wir als ein Mix zwischen Dio, the Cult, Black Sabbath und Running Wild beschrieben. Das trifft es schon viel eher….
<b>Wie wichtig waren das ?Stoned from the Underground Festival? und der ?Desert Rock? Sampler für euch?</b>
Das ?Stoned from the Underground Festival? war der absolute Wahnsinn! Es war das erste Festival, dass wir bis dato geheadlined haben und es war wirklich phantastisch. Und klar, es war ein sehr wichtiges Festival für uns, denn da waren eine ganze Reihe an großartigen Bands und viele wichtige Leute von vielen Labels und Magazinen. So trafen wir zum Beispiel unseren Labelboss Andre und viele andere wichtige Personen, die uns weiterbringen könnten.
Der ?Desert Rock? Sampler ist im Grunde genauso eine Compilation wie einige andere auf denen wir vertreten sind. Aber ich denke, dass es immer wichtig ist, seinen Namen auf verschiedenen Samplern zu präsentieren, um ihn mehr und mehr Leuten zugängig zu machen und bekannter zu werden.
<b>Erzähl doch mal etwas über eure Zusammenarbeit mit PLY</b>
Also, das läuft bisher gut…besonders bei der Arbeit zum neuen Album. Wir haben totale künstlerische Freiheit, was sehr gut ist….wir können unsere Songs schreiben und performen wie wir wollen ohne, dass jemand hinter uns steht und uns sagt, was wir zu tun haben…Wir sind glücklich mit einem kleinen independent Label wie PLY zusammenzuarbeiten….Natürlich wünscht man sich manchmal etwas mehr finanzielle Sicherheit, aber ich denke als Band lernt man auch eine Menge über low budget Produktionen.
<b>Was sind eure nächsten Pläne?</b>
2004 werden wir weiterhin durch Europa touren und im Sommer können wir hoffentlich bei ein paar Festivals spielen… TAM is here to stay…haha
<b>Danke für das Gespräch!</b>
übersetzt von Meike