Revivals? Gähn. Revival Far? Könnte spannend sein! Ist es aber nur bedingt. Zweierlei Dinge seien hierzu vermutet. Erstens und irgendwie logisch: Das was in den 90ern funktioniert hat und als bahnbrechend galt, könnte heute unter Umständen etwas antiquiert rüberkommen. Zweitens: Es gibt aber auch Dinge, die werden immer funktionieren.Zum Beispiel Charisma und eine eindrucksvolle Stimme.
Kategorie: Platten
Gisbert zu Knyphausen – Hurra! Hurra! So nicht.
Es ist jetzt fast genau zwei Jahre her, dass Gisbert zu Knyphausen sein Debütalbum veröffentlichte. Es war wie eine Erlösung für die festgefahrene deutsche Singer/Songwriter Szene. Der junge Mann stolperte in unser Leben und die Songs wollten aus den Köpfen der begeisterten Hörer einfach nicht verschwinden. Nun ist es endlich Zeit für den Nachfolger des …
Morcheeba – Blood Like Lemonade
Die Geschichte des Trios Morcheeba geht bis Mitte der Neunziger Jahre zurück. Es zog sich ein Riss durch die Diskographie, als Sängerin Skye Edwards 2004 ausstieg und Morcheeba für die Alben „The Antidote“ und „Dive Deep“ mit unterschiedlichsten Gästsängern auskommen mussten. Doch mit dem Album „Blood Like Lemonade“ erlebt die Band dieses Jahr eine Reunion: …
Uberkid – They Hate Us In New York City
Uberkid: das sind fünf Jungs aus Berlin und Hannover, die mit anständiger Gitarrenmusik überzeugen. 2008 machte die Band mit ihrer Self-Titled EP zum ersten Mal auf sich aufmerksam. Jetzt, zweineinhalb Jahre nach der Bandgründung, steht “They Hate Us In New York City“, das Debütalbum von Uberkid in den Plattenläden. 12 frische Tracks, die unglaublich nach …
Autechre – Oversteps
Autechre ist wohl die undurchsichtigste Band, die Warp Records zu bieten hat. Während Labelkolegen andauernd auf sich aufmerksam machen und jede Gelegenheit dazu nutzen, zeigen Sean Booth und Rob Brown sich eher antizyklisch. Es ist zwei Jahre her, dass das letzte Album „Quaristice“ erschien und seitdem sah man sie nur vereinzelt im kleinen Rahmen live …
Velojet – Heavy Gold And The Great Return Of The Stereo Chorus
Drei Jahre sind vergangen, seit die Österreicher Velojet von sich hören ließen. Nun sind sie zurück und liefern mit „Heavy Gold And The Great Return Of The Stereo Chorus“ nicht nur einen komplexen Albumtitel, sondern auch das dritte Album ab. Vorbei ist die Zeit der eigenverantwortlichen Werkelei. Die Band hat es diesmal zugelassen, dass helfende …
Sex Jams – Post Teenage Shine
Was man an österreichischer Musik hierzulande mitbekommt, bewegt sich meist im Dunstkreis der Band Ja, Panik und des Labels Wohnzimmer. Es handelt sich also größtenteils um deutschsprachigen Indierock, den wir mit Österreich in Verbindung bringen. So war ich nicht schlecht überrascht, als ich feststellte, dass Sex Jams aus Wien kommen. Denn ihr Debütalbum „Post Teenage …
Kap Bambino – Blacklist
Kap Bambino kommen aus Frankreich und starten derzeit auch hierzulande durch. Festivalauftritte in diesem Sommer beim Hurricane/Southside und dem Reeperbahnfestival sind da nur einige der Meilensteine, die sie derzeit zurücklegen. Schuld an all dem ist ihr neues Album „Blacklist“. Ein Wechsel vom hauseigenen Label Wwilko zu Because Music hat der Band neuen Antrieb gegeben und …
The Young Punx – Mashpop and Punkstep
Einen besseren Titel hätte man für das zweite Album von The Young Punx nicht finden können: „Mashpop and Punkstep“ beschreibt bestens, was einen auf diesem Album erwartet. Dazu gehört auf jeden Fall eine ganze Menge Spaß sowie eine Genre übergreifende Musikzusammenstellung.
The Casting Out – The Casting Out
Es passiert sehr oft: eine erfolgreiche Band ist am Höhepunkt ihrer Karriere angekommen, löst sich auf und ein Teil der Band gründet eine neue Band. So auch hier: Boysetsfire trennten sich 2007, noch im gleichen Jahr gründete Sänger Nathan Gray zusammen mit Gitarrist Joshua Latshaw The Casting Out. Joshua verließ aus gesundheitlichen Gründen die Band. …