Startseite » Platten » Seite 47

Kategorie: Platten

Broken Social Scene – Forgiveness Rock Record

Wenn man einer Formation musikalische Schizophrenie unterstellen könnte, dann wohl Broken Social Scene. Bei der lose schwankenden Personalpolitik des Kollektivs und den damit aufeinander krachenden Einflüssen und Ideen von diesmal 31 Musikern ist Chaos vorprogrammiert. Doch die kanadische Supergruppe beweist mit „Forgiveness Rock Record“ einmal mehr, wie man chaotische Kreativität in vielschichtige und trotzdem eingängige …

Weiterlesen

Band of Horses – Infinite Arms

Als Star Trails bezeichnet man die Art Fotografie, welche das Cover des neuen Band of Horses Album ziert. Dafür benötigt es eine sternenklare Nacht und Geduld, denn so ein Foto entsteht durch die Erdrotation, dabei darf kein störendes Licht in die Kamera einfallen. Eine langwierige Sache, wenn das Foto aber im Kasten ist, wunderschön. Genauso …

Weiterlesen

Nachlader – Koma Baby Lebt!

Nachlader ist das Projekt von Daniel Baumann. Der Berliner hat mit „Bock auf Aphorismen“ 2005 sein Debütalbum herausgebracht und zieht nun mit dem Zweitlingswerk „Koma Baby Lebt!“ nach. Wie schon beim ersten Album versucht er es, den Spagat zwischen Sozialkritik und Wortwitz in tanzbarer Musik zu verpacken.

Weiterlesen

Egotronic – Ausflug Mit Freunden

Ein Blick auf das Cover der neuen Egotronic-Platte „Ausflug Mit Freunden“. Erster Gedanke: Ach herrje, jetzt hat es sie komplett hingerichtet. Unrasiert, versifft, mit Knarren in der Hand. Das Ende der Fahnenstange? Over and out? Beim Reinhören merkt man, dass Gott sei Dank das Gegenteil der Fall ist. Das neue Album ist das Beste, was …

Weiterlesen

Ólafur Arnalds – … and they have escaped the weight of darkness

Musik ohne begleitende Worte. Selbst für viele leidenschaftliche Musikanhänger ist es eine Herausforderung, sich mit bloßer Instrumentation zurecht zu finden. Auf seinem neuesten Werk „… and they have escaped the weight of darkness“ gönnt Ólafur Arnalds seinen Stimmbändern wiedermals ausgiebige Ruhepausen und wagt somit den Spagat zwischen bloßer Tonkunst und ergreifender Emotion.

Weiterlesen

Nada Surf – If I Had A Hi-Fi

Mal ehrlich: Ein Coveralbum zu veröffentlichen gehört nicht gerade zu den kreativsten Leistungen, die eine Band abliefern kann. Zwar sind einige Cover oft besser als ihre Originale aber auch das hält sich in Grenzen. Es gibt nur wenigen Bands, denen man so etwas verzeihen kann oder von denen man sogar was gutes erwarten kann. Eine …

Weiterlesen

Rocky Votolato – True Devotion

Tief unten. Psychisch, wie auch physisch. Sich selbst wieder zusammensetzen, wenn man glaubt komplett in seine einzelnen Bestandteile zerfallen zu sein und dabei erst am Ende merken, dass ein entscheidendes Teil übrig bleibt; das man den rechten Fleck für das Herz nicht mehr findet.

Weiterlesen

Lifehouse – Smoke & Mirrors

Mit „Halfway Gone“ haben uns die kalifornischen Rocker von Lifehouse bereits im vergangenen Herbst die erste Single aus ihrem kommenden Album „Smoke & Mirrors“ präsentiert. Zu diesem Zeitpunkt war schon klar, dass die Band um Jason Wade den Spagat zwischen energiegeladenen Rockriffs und ruhigen Popklängen wieder einmal perfekt gemeistert hat. Lifehouse wie wir sie kennen. …

Weiterlesen

Foals – Total Life Forever

Das Video zu Foals‘ „Spanish Sahara“ schlug bereits im März wie eine Bombe ein. Mathrock-Kids waren verwirrt, die Indie-Welt erfreut. Fast unbeschreiblich, wie sich der anfangs ruhige Song mit der ungewohnt sanften Stimme von Sänger Yannis Philippakis aufbaut, um kurz vor dem Ende dann alles komplett abzubrennen. Es folgte kurze Zeit später mit „This Orient“ …

Weiterlesen

CocoRosie – Grey Oceans

Am Freitag erschien das vierte CocoRosie Album „Grey Oceans“ bei Souterrain Transmissions, das durch ein neues Bandmitglied mit kreolischem Einfluss bereichert wird: Gael Rakotondrabe, ein in Paris lebender Jazzpianist, der auf la Réunion beheimatet ist und der bis dato bereits auf und neben der Bühne mit CocoRosie zusammengearbeitet hatte. Durch seine Arrangements für das Royal …

Weiterlesen