Knapp über ein Jahr ist seit „Searching for the simple life“ vergangen, dem Debutalbum der Band Eight Legs, das den Londonern viel Rummel und eine Tour durch Europa und die Welt einbrachte. Nächste Woche Freitag erscheint der Nachfolger „The Electric Kool-Aid Cuckoo Nest“, auf dem sich die Jungs von dem entfernen, was sie bisher gemacht haben und …
Kategorie: Platten
Maxïmo Park – Quicken The Heart
Hundert Jahre nach Rainer Maria Rilke ziehen Maxïmo Park mit ihrem lange und skeptisch erwartetem dritten Album „Quicken The Heart“ aus, um die Romantik zu retten. Ein ehrenwertes Unterfangen, das sich bereits auf dem Vorgänger erahnen ließ. Auf ihrem güldenen Herzbeschleuniger schreiben die Nordengländer Emotion nun nochmal mindestens zehn Schriftgrößen größer – andere Qualitäten dafür …
Richard Swift – The Atlantic Ocean
Die einstigen musikalischen Helden werden alt und brennen größtenteils aus. Ab und an ein Kräftesammeln der Reunion und erneuten Geldsammlung wegen, aber als Resultat dann doch nur wieder das altbekannte Material für die Fans, die eh alles kaufen, was der Name so hergibt. Doch manchmal klingen auch frische Künstler wie ein Who is Who der …
Fever Ray – Fever Ray
Der Himmel wird schwarz, eine nicht enden wollende Nacht bricht herein. Zwischen den dunklen Wolken sieht man die Sterne erlischen. Wie aus dem Jenseits ertönt dazu der Soundtrack, der auf dieses Szenario zugeschnitten ist: Fever Ray. Karin Freijer Andersson ist als eine Hälfte des Geschwisterduos The Knife bereits ein bekannter Name. Und „Fever Ray“ ist …
Bernhard Eder – My Melancholy Friends
Dass Bernhard Eder mit seiner eigenen Musik gerne Gefühle anspricht und melancholische Stimmung herbeizaubert, ist allgemein bekannt. So wundert es nicht, dass er eine ganze Menge befreundeter Musiker hat, die ebenso berührende Songs schreiben. Und um der Welt seine Kollegen ans Herz zu legen, hat der Wiener Musiker nun eine Compilation zusammengebastelt, die in logischer …
The Rakes – Klang
Ein Faible für deutsche Geschichte bewiesen die aus London stammenden The Rakes bereits auf ihrem letzten Tonträger „Ten New Messages“, ihr neues Werk „Klang“ bezeichnen sie nun gar als ihr „Deutsches Album“. Folgerichtig verließen die vier Briten zu den Aufnahmen dieses augescheinlich geschichtsträchtigen Albums die englische Metropole und musizierten dort, wo sich schon einst U2 …
Phantom/Ghost – Thrown Out Of Drama School
Dies ist eine Geschichte von zweien, die auszogen, um der Welt zu zeigen, was ihre eigenwillige Auffassung von Kunst ist. Möglicherweise tranken sie dabei zu viel Wein und skandierten lauthals durch die Gänge ihrer Hochschule – Wie sonst könnte das nunmehr vierte Album von Phantom/Ghost den Namen „Thrown Out Of Drama School“ tragen? Vorstellbar ist …
Nihiling – M(e)iosis
Neulich beim Konzert. Eine junge Band aus Hamburg spielt zwischen zwei Band, die gar nicht so recht zu ihnen passen wollen, in einer Location die ihren Soundbedürfnissen nicht gerecht werden kann. Nihiling sind Debütanten und tun ihre ersten größeren Schritte. Das was sie den anderen Bands an diesem Abend voraus haben, ist die Zurückgenommenheit ihrer …
Felix Wickman- Dry Hands
Zart und gebrechlich da hingehauchte Oden an das Leben. Für Melancholiker, die einander auf der Tanzfläche begegnen und die anderen, die mit gesenkten Haupt an der Theke sitzen, vor sich einen Drink, im Rücken die Bühne, und zufrieden nicken, weil der Künstler mit seiner Musik die ganze Welt entschleunigt. Diese Momente währen nie lange und …
Kilians – They Are Calling Your Name
Als die fünf Dinslakener 2007 ihr Debüt „Kill the Kilians” veröffentlichten, teilten sich die Meinungen. Während zahllose Presseleute die „Hoffnungsträger des deutschen Indie-Rock“ in den höchsten Tönen lobten, wurden auch immer wieder Stimmen laut, die das ganze als einfallslose Strokes-Imitation abtaten. Geben wir’s zu: Der Vergleich mit der New Yorker Combo ist nicht unbegründet. Wenn …
