Kate Nash meldet sich mit ihrem zweiten Album zurück! Nach dem großen Erfolg von „Made of Bricks“ mit dem Hit „Foundation“ veröffentlicht die aus London stammende Musikerin passend zu den ersten Sonnenstrahlen ihren zweiten Longplayer. Teilweise wirkt „My Best Friend Is You“ ungewohnt aggressiv und weniger Piano-Pop, dennoch singt die gute Kate unglaublich bezaubernd über …
Kategorie: Platten
Dashboard Confessional – Alter The Ending
Zehn Jahre ist es bereits her, dass Dashboard Confessional mit „Swiss Army Romance“ den Startschuß für eine außergewöhnliche Karriere legten. Nun erschien mit „Alter The Ending“ ihr fünftes Studioalbum, auf dem die Band von Chris Carrabba so glatt wie noch nie klingt.
Stereo Total – Baby Ouh!
Wenn es eine Band gibt, die niemals schläft, dann ist es wohl Stereo Total. Mit „Baby Ouh!“ bringen sie bereits ihren zehnten Longplayer heraus – Und das, obwohl der Vorgänger „No Controles!“ gerade erst 2009 erschienen ist. Unzählige Sampler und weitere Compilations mal unbeachtet. Die Kreativität geht ihnen also offensichtlich nicht aus. Und der gepflegte …
Go As In Gorgeous – Aint broke. Dont fix.
David Schumann – Meine Herren! Dieser Kerl ist nicht nur eines der begehrtesten Models in Japan, DJ und erfolgreicher Buchautor („The Tokio Diaries“), sondern hat jetzt auch noch die schlummernde Leidenschaft für die Musik neu erweckt. Gemeinsam mit seinem Kollegen Nico van Hammes hat er die Band Go As In Gorgeous gegründet und die erste …
Walter Schreifels – An Open Letter To The Scene
Zum ersten Mal in seinem Leben veröffentlicht Walter Schreifels ein Album allein, unter seinem Namen. Mit dem Titel „An Open Letter To The Scene“ bringt der gebürtige New Yorker, der mittlerweile in Berlin seine neue Heimat gefunden hat, zehn Lieder zusammen mit Arctic Rodeo Recordings am kommenden Freitag auf den Markt.
Eight Legs – Best Of Me
Die britischen Eight Legs sind sicherlich eine der umtriebigsten Formationen des Vereiningten Königreichs. Während sich der Tross nahezu permanent auf Patroullie durch vornehmlich deutschsprachige Niederungen befindet, erscheint es den vier Musikern dennoch möglich ausreichend Studio-Aufenthalte im heimischen England zu absolvieren, um all jährlich ein umfassendes Neuwerk präsentieren zu können. So ist „Best Of Me“ bereits …
Kissy Sell Out – Youth
Die Geschichte von Thomas Bisdee klingt wie aus einem Schnulzenfilm geklaut. Der Brite wuchs in dem Dorf Huntingdon auf, mit einer Menge Selbstzweifel, da er dort Außenseiter war. Ein Umzug nach Cambridge brachte die Veränderung. Er entdeckte elektronische Musik für sich, ließ den Grunge zurück und bekam plötzlich selbst als DJ Anerkennung. „Youth“ ist nun …
MGMT – Congratulations
MGMT melden sich mit dem Nachfolger zu ihrem Erfolgsdebüt “Oracular Spectacular” zurück. Nach Hits wie „Kids“ und „Time to Pretend“ sind die Erwartungen an das zweite Album natürlich sehr hochgesteckt. Indiekids und Kritiker wollen wieder zu den Klängen von MGMT tanzen. „Congratulations„, das schwere zweite Album ist jetzt passend zu den ersten Frühlingssonnenstrahlen da. MGMT …
Scumbucket – Sarsaparilla
Sarsaparilla sind immergrüne Sträucher, meist mit starken lang bewurzelten knolligen Rhizomen, holzigen und stark verzweigten, meist stacheligen Stängeln. Die zweizeiligen Blätter sind oft herzförmig. Das sagt Wikipedia. Jedoch kann man diese Beschreibung problemlos auf Scumbucket ummünzen. Den Stachel im Herzen und dabei stets lebendig. Immergrün. Sie sind wieder da.
Sophie Hunger – 1983
Wir erinnern uns an letztes Jahr: Sophie Hunger hat das Album „Monday’s Ghost“ herausgebracht und vor allem mit der Ballade „Walzer Für Niemand“ für Begeisterung gesorgt. Gerade mal ein knappes Jahr später, veröffentlicht sie ihr nunmehr drittes Album „1983“. Auf dem Cover hält sie sich die Finger als Pistole an die Schläfe und eine zweite …