Startseite » Platten » Seite 51

Kategorie: Platten

Girls – Album

So unkonventionell wie Bandname und Betitelung des Debüts, erweisen sich auch die Kompositionen des Duos aus San Francisco. Vergleiche mit den Lo-Fi Übervätern The Velvet Underground wurden angestrengt, angebliche Paralellen zu Buddy Holly und den Beach Boys wurden herausgestellt. Letztendlich sind Girls eine verquere Band, deren nostalgische Anleihen offenkundig nicht von der Hand zu weisen …

Weiterlesen

Ken – Yes We

Eigentlich sollte man meinen, dass bereits alle Wortwitze zu Obamas Wahlkampfslogan „Yes we can“ gemacht worden wären, aber die Band Ken kommt noch mit einem sehr guten um die Ecke und nennt ihr Album einfach mal „Yes We„. Das können wir gerade so noch mal durchgehen lassen. Noch kreativer als der Albumtitel präsentieren sich die …

Weiterlesen

Shout Out Louds – Work

Derweil erweist sich besonders der deutsche Musikmarkt als äußerst empfänglich für die Auswüchse der skandinavischen Musiklandschaft. Die dänischen Dúné bezogen unlängst ihr neues Hauptquartier in Berlin, die zwei Schweden von Friska Viljor touren seit Anbeginn ihrer Karriere vornehmlich in Deutschland und die mittlerweile in den Himmel gewachsenen Mando Diao sind ebenfalls immer gern gesehene Gäste. …

Weiterlesen

Two Door Cinema Club – Tourist History

Die dreiköpfige Band aus Nordirland hat uns schon vergangenes Frühjahr mit ihrer Single „Something Good Can Work“ den Kopf verdreht. Nun endlich veröffentlichen Two Door Cinema Club ihr Debutalbum „Tourist History“, dass uns knapp über eine halbe Stunde mit einem energievollen, tanzbaren Indie-Elektro-Pop-Gemisch beschenkt, der an The Rifles, Bloc Party oder auch Death Cab For …

Weiterlesen

Lars And The Hands Of Light – The Looking Glass

Das hier ist die Geschichte von Lars Vognstrup. Der gebürtige Däne war eine ganze Zeit lang in Los Angeles als DJ unterwegs, um seine Brötchen zu verdienen. Doch er hatte genug davon, immer nur im Schatten seiner Plattenteller zu verschwinden, ist zurück nach Dänemark gegangen und hat angefangen, eigene Songs zu schreiben. Das Ergebnis davon …

Weiterlesen

Mediengruppe Telekommander – Einer Muss In Führung Gehen

Mit „Einer Muss In Führung Gehen“ hat die Mediengruppe Telekommander ihr drittes Album veröffentlicht. Es hat sich einiges getan seit dem Debüt „Die Ganze Kraft Einer Kultur“ aus 2004. Was sich schon beim letzten Album „Näher Am Menschen“ ankündigte, wird hier konsequent fortgeführt: Genug des funkigen Discotrash wie noch beim Debüt. Elektronische Rockmusik steht nun …

Weiterlesen

Die Sterne – 24/7

Die Sterne sind unüberhörbar wieder da und haben ein neues Album im Gepäck. Nachdem wir für unsere Rezension zur vergangenen EP „Der Riss“ teilweise ordentlich auf den Deckel bekamen und uns sogar unterstellt wurde, wir hätten etwas nicht verstanden, haben wir nun versucht, der Band mit dem Album „24/7“ eine weitere Chance zu geben. Haben …

Weiterlesen

Ira Atari & Rampue – Space Rocket

Dass Ira Atari & Rampue zusammen an Musik werkeln, sollte inzwischen jeder, der hier mitliest, mitbekommen haben. Über deren erste gemeinsame Single „My Name Is Ira“ berichteten wir bereits. Einige Remixe und Songs für Compilations folgten und nun ist an der Zeit für den zweiten Streich! Wer die beiden auf einem der Audiolith Feste live …

Weiterlesen

Johnny Cash – American VI: Ain’t No Grave

Die letzten Zeilen des Buches wurden geschrieben, die finalen Sekunden des Abspanns sind vorbei gezogen und nur noch der graue Himmel der herannahenden Dämmerung bietet einen letzten Blick auf die Szenerie. Mit American VI: Ain’t No Grave erscheint dieser Tage das letzte Album der American Recordings von Johnny Cash und bittet damit zu einem verabschiedenden …

Weiterlesen

Fettes Brot – Fettes/Brot

Dass es Anfang 2010 was Neues von den Jungs aus Hamburg geben würde, war bereits lang bekannt. Dass es sich dabei um eine Live-Platte handeln würde, konnte man einfach kombinieren, dass Fettes Brot aber gleich zwei Live-Alben veröffentlichen würden, war dann doch überraschend. Mit den beiden Platten „Fettes“ und „Brot“ gibt es also die ersten …

Weiterlesen