Wie ein schöner Spätsommertag erstrahlt das Cover von „Goldene Zeiten„, dem Debüt-Album von Rokoko. Rokoko steht in diesem Fall nicht für eine Kunstform des 18. Jahrhunderts, Perücken oder Kostüme sondern für eine deutschsprachige Indie-Band aus Wiesbaden. Das Quintett besteht in dieser Besetzung seit Anfang 2008.
Kategorie: Platten
Broadcast 2000 – Broadcast 2000
Über ein Jahr ist ins Land gezogen, seit Joe Steer unter dem Namen Broadcast 2000 seine erste EP „Building Blocks“ veröffentlicht hat. Nun kommt endlich das langersehnte Album, das ganz unkompliziert „Broadcast 2000“ betitelt ist. Es ist viel geschehen in den letzten Jahren, sodass Joe sich zusammen mit Tom Hobden (Noah And The Whale) aus …
A Chinese Restaurant – Waves
Am 12.02.2010 bricht eine „Welle“ über die deutsche Musiklandschaft herein. Sie kommt in Form einer EP der Gnarrenburger „alternativen Hardcorepunker“ von A Chinese Restaurant und beinhaltet vier Songs. „Waves“, so der Titel, soll nach dem 2008 erschienen Debütalbum „My Dearest I Cannot Speak“, den Durst nach musikalischem Nachschub bei den Zahlreichen Fans vorübergehend stillen.
Kasper Bjørke – Standing On Top Of Utopia
Im Gepäck den Danish Music Award als bester Produzent war der aus Kopenhagen stammende Kasper Bjørke vor allem mit Tomboy von WhoMadeWho für das gemeinsame Projekt Filur tätig und arbeitete als Remixer unter anderen für die Tings Tings und Trentemøller. 2007 erschien mit „Gumbo“ bei Plant Music New York sein erstes Soloalbum, dem nun ein …
Bombay Bicycle Club – I had the blues but I shook them loose
In Zeiten der Klima-Kontoverse blieben eindeutige Bekenntnisse der bedeutenden Regierungschefs bisher aus und somit ist es erneut an der jungen Generation ein nachhaltiges Zeichen zu setzen. Vier Briten bekennen Farbe und sind auf das Fahrrad umgestiegen. Was zunächst wie der Name eines indischen Radsportvereins anmutet, bezeichnet jedoch tatsächlich ein pulsierendes Quartett aus London: Bombay Bicycle …
Delphic – Acolyte
Als Opener der vergangenen Bloc Party-Tour zogen Delphic die ersten Anhänger auf ihre Seite und machten vor allem im Indie-Mutterland auf sich aufmerksam. Auch hierzulande stieß der elektrolastige Avantgarde-Rock der Jungs aus Manchester bereits auf positive Reaktionen. Nach den zwei erfrischenden Vorab-Singles Counterpoint und This Momentary erschien nun das Debutalbum Acolyte und damit ein Versuch, …
The Black Box Revelation – Silver Threats
Mit „Silver Threats“ veröffentlicht das belgische Duo The Black Box Revelation den Nachfolger des furiosen Debüts „Set Your Head On Fire“. Nachdem bereits der Erstling dermaßen druckvoll anmutete, vermögen Songschreiber Jan Paternoster und sein Mitstreiter Dries van Dijck die Schlagzahl nochmals zu erhöhen und verdeutlichen eindrucksvoll, dass in den kommenden Jahren kein Weg an den …
Eels – End Times
Gerade mal ein halbes Jahr liegen zwischen der Veröffentlichung von Album Nummer sieben und acht der Eels. Bereits daran kann man erkennen, dass Mark Oliver Everett alias E viel an „End Times“ liegt, es ist die Verarbeitung einer gescheiterten Beziehung und wahrscheinlich eins der persönlichsten Eels Alben überhaupt.
Local Natives – Gorilla Manor
Die Newcomer des Jahres veröffentlichen ihre Platte schon Ende Januar?Was soll das Jahr dann noch bringen!? Local Natives, fünf Musiker aus Kalifornien, die spätestens beim SXSW Festival 2009 alle auf sich aufmerksam machten, beschenken uns diese Woche mit ihrem Debütalbum „Gorilla Manor“ und schaffen es mit ihrem Mix aus Post-Punk und Afro Beats so vertraut …
Tommy Finke – Poet der Affen / Poet of the Apes
Mit einem Doppelschlag meldet sich Tommy Finke zurück: Sein Zweitlingswerk erscheint gleich als Doppel-CD, jedes Lied wurde einmal auf deutsch und einmal auf englisch eingespielt, so kommt es es auch zum Albumtitel „Poet der Affen / Poet of the Apes„. Am kommenden Freitag erblickt das Album offiziell das Licht der Welt.
