Mohna ist ein Projekt von Mona Steinwidder. An dieser Dame kommt niemand vorbei, der sich mit der Hamburger Musikszene auseinandersetzt. Sie hat sich schon seit einigen Jahren als Sängerin der Band Me Succeeds einen Namen gemacht und bringt nun unter dem Namen Mohna auch im Alleingang Musik heraus. „1988-1994“ ist der Titel ihres Solo-Debüts, in …
Kategorie: Platten
Clouds Hill Records – 2009 7″-Box
Clouds Hill Records ist für viele noch ein unbeschriebenes Blatt. Das Hamburger Label wurde erst Anfang diesen Jahres gegründet, doch hat es seitdem eine ganze Reihe hörenswerter Vinyl-Veröffentlichungen auf den Markt gebracht. Um nun Überblick zu schaffen, wird eine 7″-Box veröffentlicht, die alle neun Singles, die in diesem Jahr erschienen sind, in einem schick geschnürten …
Johnny Kasalla – Die Unabwendbarkeit Des Ruhms
Es ist nun zwei Jahre her, dass ein junger Mann mit der Veröffentlichung seines Debütalbums „Vier Fäuste in der Disco“ ordentlich Bewegung in die Musikwelt rund um Cobretti Records brachte. Sein Name: Johnny Kasalla. Seine Message: Undefinierbar. Das Mysterium Kasalla darf auf dem zweitem Album „Die Unabwendbarkeit Des Ruhms“ jetzt weiter erforscht werden.
Martha Wainwright – Sans Fusils, Ni Souliers, à Paris
Martha Wainwright hatte schon immer mit dem Schatten ihres Bruders Rufus zu kämpfen. Das Talent liegt in der Familie, aber oft wurde ihr unterstellt, keinen eigenen Weg zu befolgen, sondern lediglich in die Fußspuren ihres großen Bruders treten zu wollen. Mit „Sans Fusils, No Souliers, à Paris“ nimmt sie nun aber eine ganz eigene Abzweigung: …
Brett Hunt – Corrugated Road
Nachdem Brett Hunt 15 Jahre durch Australien gereist ist und etliche Konzerte gegeben hat, erscheint sein Debutalbum „Corrugated Road“, welches 2006 schon in seiner Heimat veröffentlicht wurde, auch in unseren Breitengraden und beschert uns passend zum persönlichen Roadmovie des Musikers auch den Soundtrack, den er komplett auf Tour geschrieben hat. Schade, dass diese Mischung aus …
Santiago Santamaria – Contrast
Vor einigen Wochen wurde hier in einem Doppel-Review bereits das Label pl.aster vorgestellt, das abseits von Vertriebsstrukturen und großer Aufmerksamkeit spannende House- und Techno-Musik von einer Vielzahl weitest gehend unbekannter Künstler_innen veröffentlicht. Das polnische Underground-Label legte einen schnellen Start hin und veröffentlichte binnen kürzester Zeit vier digitale EPs. Gefolgt wird das Ganze demnächst von einem …
The Twilight Sad – Forget the Night ahead
Ein Knacken im Unterholz. Das flimmernde Licht der Straßenlaternen. Der warme Atem, den man plötzlich im Nacken spürt und die Flucht im Antlitz einer anonymen, abweisenden Großstadt, vor einem Menschen, dessen Motive man nicht kennt, wohl aber die Abgründe einer schonungslos entgleisten Zeit, in denen man in tausenden von dunklen Korridoren zu verschwinden droht. Es …
Juri Gagarin – Cobra
Es sind nun fast zwei Jahre vergangenen, seit das Debütalbum „Energia“ von Juri Gagarin auf Audiolith released wurde. Seitdem ist viel passiert. Nicht nur, dass das neue Album anstatt in Heimarbeit nun bei Norman Kolodziej aufgenommen wurde. Die Band ist auch um ein weiteres Bandmitglied, Flicke als Sängerin, angewachsen. Wie sich all das auf die …
Alberta Cross – Broken Side of Time
Wie ein herrenloser Pegasus mit glühenden Hufen galoppiert diese Band namens Alberta Cross direkt am Fluss der Zeit entlang und zieht die verdutzten Hörer auf den Sattel. Eine unerwartete Begegnung mit einem waghalsigem Gemisch aus Folk, Blues und (psychedelischem) Rock.
Snow Patrol – Up To Now
Dass das Weihnachtsfest kurz vor der Tür steht merkt man im Tonträgermarkt besonders an der Zahl der erscheinenden Best Of-Platten, mit der die Plattenfirmen versuchen, den nach Geschenkensuchenden eine Hilfestellung zu geben. Auch Snow Patrol veröffentlichten am vergangenen Freitag einen Überblick über ihre mittlerweile 15 Jahre umfassende Karriere, „Up To Now“ heißt das Ganze und …
