Man muss zunächst einmal zwei Gedanken verwerfen, die man hat, wenn man diese Band betrachtet. Sie sind nicht deutsch, selbst wenn der Bandname es vermuten lässt. Das Pop kommen aus Belgien! Und sie machen keinen dumpfen 90s-Techno, selbst wenn das Artwork danach aussieht. Vielmehr haben sie sich der Feel-Good Popmusik verschrieben und machen das auf …
Kategorie: Platten
BEAT!BEAT!BEAT! – Stars EP
Eigentlich ist es doch ein ganz schönes Klischee, das diese Band durchlebt. Bei BEAT!BEAT!BEAT! handelt es sich um vier Kids vom Land, die privat gern der Musik von Übersee lauschen und sich in ihren Kinderzimmern ausmalen, wie schön es doch wäre, selbst mit einer solchen Band die Lande zu bereisen. Inzwischen haben sie ihr Abitur …
Sometree – Yonder
Wie ein warmer Rausch. Wie ein leises Seufzen. Der Blick ist in die Ferne gerichtet und die Schwermut klopft einem wie ein alter Bekannter auf die Schulter. Sometree vertonen all das mit verbotener Leichtigkeit. Mit einem tiefgehendem Sound, der zu schweben scheint und einer Vertrakheit, die dennoch einlädt.
Turboweekend – Ghost Of A Chance
Turboweekend – Der Bandname erweckt zunächst Assoziationen zu durchgetanzten Wochenenden auf Raves oder zumindest minimalistischem Gefrickel am heimischen PC. Doch falsch geschätzt: Bei Turboweekend handelt es sich in Wirklichkeit um eine gestandene Poprock-Kapelle aus Dänemark, die mit „Ghost Of A Chance“ nun bereits ihren zweiten Longplayer herausbringt.
Kitsuné Maison 8 – The Chic And Nice One
Es ist gerade mal einige Monate her, dass das französische Label mit „The Lucky One“ den siebten Kitsuné Maison Sampler herausbrachte. Trotzdem lassen sie sich nicht lumpen und werfen mit „The Chic And Nice One“ die achte Ausgabe der angesehen Reihe auf den Markt. Wurde auch diesmal wieder alles richtig gemacht, oder war es dem …
Marcel Knopf – crazy about skinny bitches / dusty dance
Dieser Tage erschien mit „crazy about skinny bitches“ die zweite Single-Auskopplung aus Marcel Knopfs Album „dusty dance„, nach welchem auch die erste Single benannt ist. Wir nehmen die Veröffentlichung der neuen Vinyl zum Anlass, um diese beiden Singles einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Royal Bangs – Let It Beep
Bedarf an Tanzen, rauen Gitarrensounds und Garagenrock, verpielten Indiemelodien? Royal Bangs liefern mit ihrem neuen Album „Let It Beep“ all das in 12 Songs und klingen dabei ausgefeilter, ausgegorener und angenehmer denn je- obwohl ihr Debut doch kaum zurückliegt. Dieses Werk brüllt nach Aufmerksamkeit und wird diese sicherlich auch erhalten, denn die Musik hält was …
Boy Omega – The Ghost That Broke In Half
The Ghost That Broke In Half ist der verheißungsvolle Titel des neuen Langspielers aus der Feder von Boy Omega. Zwei Jahre lang hat der Solokünstler hart daran gearbeitet. Zu oft habe er während dieses Prozesses nicht geschlafen, sei bei ständigem Vor- und Rückwärts an seine Grenzen gestoßen. Doch haben sich Schweiß und Tränen rentiert?
Enno Bunger – Herzschlag EP
Dass das kommende Jahr für Enno Bunger heiß werden wird, steht außer Frage. Aber auch jetzt hat das ostfriesische Trio schon einiges hinter sich, gerade waren sie als Support für Aviv Geffen unterwegs, weitere Supportkonzerte für The National Anthems stehen für Dezember noch auf dem Plan. Am kommenden Freitag erscheint als kleiner Vorgeschmack auf ihr …
Tama Sumo – Panorama Bar 02
Das Ostgut-Ton-Label veröffentlichte vor einigen Wochen das Mixtape „Panorama Bar 02„. Etwas verspätet wollen wir es an dieser Stelle nicht versäumen, uns zu diesem neuen Mix der Berliner Panorama Bar zu äußern, für den sich niemand geringeres als Tama Sumo verantwortlich zeichnet.
