Seitdem das Hamburger Label Smallville 2006 mit der ersten Vinyl „We Are Smallville“ an den Start ging, ist einiges geschehen: 16 weitere Platten sind erschienen und der Name Smallville machte sich rasch einen Namen im Bereich der House-Musik. Nun liegt mit „And Suddendly It’s Morning“ der erste Sampler auf CD vor. Zehn Künstler sind darauf …
Kategorie: Platten
Helgi Jonsson – For The Rest Of My Childhood
Helgi Jonsson ist der neue Stern am wolkenbehangenen Himmel Islands. Zwar hat er bereits 2005 mit „Glóandi“ sein Debüt veröffentlicht, aber erst jetzt wird so richtig das Augenmerk auf ihn gelenkt. Nicht zuletzt dazu beigetragen haben sicherlich seine Touren im Vorprogramm von Teitur. Im Studio saß er schon mit Sigur Rós und sogar mit Björk. …
Raz Ohara & The Odd Orchestra – II
Raz Ohara, mit bürgerlichem Namen Patrick Rasmussen, ist eigentlich Solokünstler. Dort gibt es sich recht opportunistisch, schreibt Popmusik und spielt Gitarre. Aber er hat noch eine andere Seite, die seine Band Raz Ohara & The Odd Orchestra ans Tageslicht bringt. „II“ ist das zweite Album dieses Projekts betitelt und die anarchischen Züge des Debüts werden …
Supershirt – 8000 Mark
Es war 2007, als ein mysteriöses „Supershirt“ aus den Untiefen der elektronischen Musik auftauchte und die verstrahlte Jugend mit Knicklichtern erleuchtete. Ganz schön großes Kino war das, als das Debüt „Du bist super“ erschien. Aber dass zwei Jahre später, nämlich genau jetzt, das erste Album noch um einiges getoppt werden soll, konnte damals ja noch …
The Innits – On The Fence
Einem schmerzhaften Schicksalsschlag ist es zu verdanken, dass The Innits-Sänger Mek Obaam seinen Weg in die Musik fand. Als der jetzige Songschreiber des Berliner Quartetts im kindlichen Alter einen Hundebiss erlitt, resultierte daraus eine Schmerzensgeldzahlung, welche Obaam, damals noch Christian Obermeier, in den Kauf seines ersten Schlagzeug investierte. Das Cover des zweiten Albums der Hauptstädter, …
Editors – In This Light And On This Evening
Sie hätten es so einfach haben können. Nach dem Über-Erfolg des Zweitwerks An End Has A Start fehlten nur noch wenige Schritte in die Coldplay’sche Richtung, um die Stadien der Welt zu füllen. Die Editors hingegen stellten Authentizität vor Massenkompatibilität und veröffentlichen nun mit In This Light And On This Evening ein Album, das sich …
Hasenschaukel Sampler – „Who Dropped The Needle?“
Die Hasenschaukel. Das ist ein kleiner Club nahe der Reeperbahn. Man geht einige Meter vorbei an einer ominösen Bar namens „Zum Silbersack“ und findet sich in einem der schönsten und gemütlichsten Clubs ganz Hamburgs wieder. Schon seit 2004 gibt es dort nicht nur tagsüber leckere vegetarische Mittagsmenüs, sondern in den Abendstunden auch immer wieder Konzerte. …
Die Goldenen Zitronen – Die Entstehung der Nacht
Im 25. Jahr der Bandgeschichte erscheint mit „Die Entstehung der Nacht“ das zehnte Studioalbum der Punk-Band Die Goldenen Zitronen. Ja: Punk! Auf ihrer aktuellen Platte beweisen die Mannen um Schorsch Kamerun, dass dies – wenn man schubladenartige Zuschreibungen überhaupt benutzen mag – in all ihrer Diffusität die einzig passende Stilzuschreibung für die Hamburger Band ist.
Solander – Since We Are Pigeons
Seit 2005 gibt es sie nun schon und nach drei EPs folgt jetzt der erste Longplayer der schwedischen Gruppierung Solander. Einen spontanen Trip zur Fleet Foxes Show, einsame, schlaflose Abendstunden und durchzechte Nächte stellen nur einen Bruchteil der Aspekte dar, die auf „Since We Are Pigeons“ zu einem ansehnlichen Gesamtwerk vereint werden.
Ich, Alexander – Lieber Traurig Als Wütend
Singer/Songwriter gibt es wie Sand am Meer. Meistens ist die Musik nicht für mehr als ein Background Gedudel beim Abwaschen geeignet. Aber ausgerechnet ein 20jähriger Kerl aus der Berliner Vorstadt Herzberg schafft es, das bestehende Bild umzuwerfen. Alexander Günther ist sein Name. Ich, Alexander sein Soloprojekt. Und „Lieber Traurig Als Wütend“ das erfrischende Debütalbum.
