Nachdem 2007 Songs wie „Dry Lips“ und „Bloodlines“ auf die 7-köpfige Band aus Dänemark aufmerksam machten, folgt nach unzähligen Auszeichnungen und Konzerten sowie einem Umzug nach Berlin das zweite Album von Dúné: „Enter Metropolis“ erzählt die Geschichte einer Band aus der dänischen Kleinstadt, deren Leben sich durch die Musik schlagartig in die Öffentlichtkeit verlagerte-obwohl sie doch …
Kategorie: Platten
Darker My Love – 2
Darker My Love kommen aus dem sonnigen Kalifornien und klingen ehrlich gestanden, gleichermaßen wie es ihre Herkunft und Name vermuten lassen. Keinesfalls ist hingegen erkennbar, dass sowohl Sänger und Schlagzeuger eigentlich in der Hardcore/Punk-Szene von L.A. verwurzelt sind. Mit „2“ veröffentlich das Quintett ein Album, welches sicherlich auch in den Sixties positiven Anklang gefunden hätte. Nun …
Fukkk Offf – Love Me Hate Me Kiss Me Kill Me
Nachdem ich mir das Album „Love Me Hate Me Kiss Me Kill Me“ von Fukkk Offf zu Gemüte führte, war ich wirklich überrascht, dass der junge Mann erstens nicht auf Kitsuné veröffentlicht und zweitens Bastian Heerhorst heißt und mein Nachbar sein könnte, denn er kommt aus Hamburg. So viel Internationalität hat deutsche elektronische Musik schon …
Leichtmatrose – Gestrandet
Eigentlich hatte ich Leichtmatrose ja schon verdrängt aus meinen anspruchsvollen Gehörgängen, aber als ich zuletzt durch Saturn schlenderte und sein Album „Gestrandet“ im Regal entdeckte, kam es hoch in mir: ‚Wie, dieser Humbug hat es tatsächlich geschafft, Aufmerksamkeit zu bekommen?‘ – Ohje. Aus diesem Anlass möchte ich mich nun doch offiziell mit dem Album auseinandersetzen.
The Broken Family Band – Please And Thank You
The Broken Family Band. „Die Band der gespaltenen Familien“. Grandioser Name, ohne Zweifel. Es ist verwunderlich, dass man hierzulande erst so wenig gehört hat von den, in ihrem Heimatland nicht unbekannten, Briten. Schließlich existiert die Band bereits seit 2002 und bringt mit ihrem aktuellen Werk „Please And Thank You“ bereits ihren siebten Longplayer auf den …
Miss Li – Dancing The Whole Way Home
Es ist nun gerade mal acht Monate her, dass Miss Li ihr selftitled Album bei uns in Deutschland als ihr Debüt veröffentlichte. Davor findet man eigentlich bereits zwei Alben mehr in ihrer Biographie vemerkt, aber durch übliche Komplikationen haben diese bisher die deutschen Plattenregale noch nicht erreicht. Umso schöner, dass ihr aktuelles Album „Dancing The …
Siva – Same Sights, New Light
Die Balance aus Geräusch und Klang ergründen. Das schien bereits das Verlangen des gelungenen Debuts. Damals dachten sie „The story is complete, but I think we´ve lost the book„. Doch die Ideen und Ansätze waren so fest in den Hinterköpfen verankert, dass Siva ihre Indie-Songs vorerst mühelos zu Ende dachten. Das Ergebnis: Zunächst stark unnahbar, …
Molotov Jive – Songs For The Fallen Apart
Vier Schweden: Ein neues Album. Darauf zwei echt steile Tanznummern und auch der Rest ist absolut stimmig. Tendenz: Ein gesunder Schritt hin zu einer breiteren Hörerschaft. Endlich wird Mando Diao mal wieder ordentlich Feuer unterm Arsch gemacht. Here we go: Molotov Jive!
Slon – Antenne
Instrumentaler Postrock soll ja derzeit angesagt sein. Gut. Auch Slon aus Österreich sind so eine Postrock Band, jedoch knickt die ausgefahrene Antenne bei ein bisschen Fahrtwind gleich ab. In den leisen Momenten Hui, in den lauten Pfui. Und einen Song Komsomolzenträne zu taufen ist fraglich – mutig – und hinterfragendswürdig angehaucht. Aber: Die guten Ideen …
A Tribute To Die Fantastischen Vier
20 Jahre Die Fantastischen Vier – das ist eine verdammt lange Zeit, erst recht für eine deutsche „Hip Hop“-Band. Nie stehen geblieben und sich trotzdem immer treu geblieben, das ist wahrscheinlich eins der Geheimnisse der Band. Jetzt wurden vom fünften Bandmitglied und Manager Andreas „Bär“ Läsker 36 Bands und Künstler zusammen getrommelt, die Fanta4-Songs für …
