Startseite » Platten » Seite 68

Kategorie: Platten

Yorkshire – I fuck Mrs. Yorkshire only at Night

Mit einem Wort: Schmissig. Mit einem weiteren Attribut versehen: Poppig. Ergänzen sollte man: Etwas schräg kommen die fünf Herren auch rüber. Macht in der Summe also eine EP mit modernen Rocksongs, zum tanzen, feiern und schmunzeln. Schmunzeln, weil die Band Yorkshire das Spiel mit dem verkrampften Ernst des Lebens gar wunderbar kaschieren kann.

Weiterlesen

Jack Beauregard – Everyone Is Having Fun

Diese Musikschüler! Da treffen sich Daniel Schaub aus Köln und Pär Lammers aus Hamburg beim Studium in Amsterdam, freunden sich an und beschließen, eine Band zu gründen. Von allen möglichen Bandnamen wählen sie für ihr Duo ausgerechnet Jack Beauregard, also den Namen des von Henry Fonda dargestellten mürrischen alternden Revolverhelden aus Sergio Leones Italo-Western „Mein …

Weiterlesen

One Two Three Cheers And A Tiger – Less Than The Half Price

One Two Three Cheers And A Tiger! – Das ist eigentlich ein uralter Trinkspruch aus England. Aber wie sollte es anders sein; das passt ganz gut zum Debütalbum der gleichnamigen Band. Auf „Less Than The Half Price“ hört man einerseits deutlich die Sympathie für britische Independent Rockmusik heraus und andererseits zeugen die Texte davon, dass …

Weiterlesen

Birdpen – On/Off/Safety/Danger

Ich muss gestehen, dass ich vor dem Erhalt dieser CD noch nie etwas von Birdpen gehört hatte. Der Bandname ist somehow reichlich uninteressant. Aber nach intensivem Beschäftigen mit der Musik kann ich mich nun nur darüber ärgern, solch gute Musik bis dato verpasst zu haben. Das neue Album „On/Off/Safety/Danger“ überzeugt mit unfassbar gut produzierten und …

Weiterlesen

Tiga – Ciao!

Der wohl bekannteste kanadische DJ und Produzent im Bereich elektronischer Musik ist zurück – Welcome back, Tiga! Nach seinem Debüt „Sexor“ aus dem Jahre 2006 haut der geborene Inder nun den zweiten Longplayer auf den Markt. „Ciao!“ ist der Titel der Platte. Verabschieden möchte sich Tiga mit diesem Album aber sicherlich nicht, dafür ist die …

Weiterlesen

Dredg – The Pariah, The Parrot, The Delusion

Dredg sind eine konsequente Band. Und weil das so ist, haben wir nun mit „The Pariah, The Parrot, The Delusion“ eine Platte, die der puren, harmonischen Melodie in einem Maße huldigt, wie es dieses Jahr noch kaum jemand erreicht hat. Das Wort Pop an sich zu verpönen wäre klischeehaft und vorurteilsbeladen, doch es ist unzweifelhaft: …

Weiterlesen

The Band On The Edge Of Forever – Dto.

Aufgrund des Namens der Berliner Formation The Band On The Edge Of Forever vermutet man zunächst eher krachige Musik aus dem Rocksektor. Aber spätestens beim Blick auf das in wunderschönen Sepiatönen gehaltene Cover mag man diesem Eindruck nicht mehr ganz glauben – Man hört das Klavier bereits nahezu anklingen. Und man liegt richtig: Das selbstbetitelte …

Weiterlesen

Captain Capa – Tonight Is The Constant

Zwei Wochen später als geplant erschien nun mit „Tonight Is The Constant“ das Debütalbum der Newcomer-Formation Captain Capa. Auf der Scheibe, die niemand geringeres als Der Tante Renate produzierte, finden sich 14 vielversprechende Songs, die Techno, Indietronic und Electro-Pop gekonnt kombinieren. Nach ihrer ersten EP „These Fights Are Never Over“ wird nun zum ersten Mal …

Weiterlesen

Jupiter Jones – Holiday In Catatonia

Gäbe es neben der Hamburger zusätzlich eine Eifeler Schule, wären Jupiter Jones das Aushängeschild dieser musikalischen Bewegung und Gruppierung. In den knapp sieben Jahren Bandgeschichte haben diese vier Herren aus der Vulkaneifel ihre eigene kleine Nische im deutschsprachigen Punk-Rock gefunden, fernab von Aggressionen oder Arroganz. „Holiday In Catatonia“ nennt sich ihr neuestes Werk, das wieder …

Weiterlesen

Phoenix – Wolfgang Amadeus Phoenix

Egal ob „Liztomania„, „1901“ oder der Albumtitel „Wolfgang Amadeus Phoenix„, die französische Band Phoenix suchten für ihre neustes Werk Inspiration in der klassischen Vergangenheit. Eine nostalgische, etwas melancholische Sichtweise auf die vergangenen Tage sollte es werden – entstanden ist ein Album, welches nicht besser zu Phoenix passen könnte…

Weiterlesen