Startseite » Platten » Seite 69

Kategorie: Platten

Bondage Fairies – Cheap Italian Wine

Das erste Mal stieß ich auf die Bondage Fairies, als Der Tante Renate im März sein Album „Splitter“ herausbrachte und dort einen Song der Band, „He-Man“, ordentlich durch den Mixer zog. Das kam wahnsinnig gut an in den Audiolith-Gehörgängen. So war das Interesse an der Band geweckt und es ist nur folgerichtig, dass das zweite …

Weiterlesen

Manic Street Preachers – Journal for Plague Lovers

Die Manic Street Preachers veröffentlichen das spannendste und heiß erwartenste Album seit Jahren.“Journal for Plague Lovers“ ist eine Reise in die Vergangenheit der Band aus Cardiff und vielleicht auch ein Stück Vergangenheitsbewältigung. 1995 verschwand Bandmitglied Richey Edwards spurlos, im vergangenen Jahr wurde er offiziell für tot erklärt. „Journal for Plague Lovers“ enthält ausschließlich Texte des …

Weiterlesen

New Radio – dto. (EP)

Eine CD aufnehmen ist immer ein bisschen wie ein Haus zu bauen. Es soll für Gäste einladend sein, zum wiederkehren bewegen und einen möglichst individuellen Eindruck hinterlassen. Oft rangieren im Vorfeld natürlich Vorbilder, die später in den Bau, wenn auch möglichst unoffensichtlich, einfließen sollen. Am gelungensten bezeichnet man dann wohl eine Komposition, die sich die …

Weiterlesen

Patrick Watson – Wooden Arms

Drei Jahre ist es her, das mit „Close To Paradise“ jenes Album erschien, dass Sänger und Songwriter Patrick Watson über die Grenzen Kanadas bekannt machte. Es war die Mischung aus tagträumerischer Leichtigkeit und seiner hellen klaren Stimme, welche die Hörer_innen zum Dahinschwelgen einlud. Der Goldstatus der Platte und international gefeierte Konzerte waren die Folge. Nun …

Weiterlesen

Olehole – Holemole

Heutzutage mit ehrlich gemeintem Hardcore-Punk zu überzeugen ist schwer geworden. Ausgelutschte Akkorde und abgedroschene Parolen. Es sind also noch massenhaft neue Wege zu beschreiten. Wie man kraftvolle Synergieeffekte aus diversen Stilen mitnimmt und bei allem spaß- und schweißtreibend bleibt zeigen Olehole mit Holemole.

Weiterlesen

LAWN – Silver

Ohje LAWN. Sie machen es einem nicht einfach. Es ist nicht alles Gold was glänzt -sagt das Sprichwort. Damit der gemeine Rezensent gar nicht erst auf diesen Gedanken kommt, haben LAWN ihr Album lieber gleich Silver getauft. Vielleicht ist es aber einfach nur das schwere Dritte Album einer Band in der stetig währenden Findungsphase. Für …

Weiterlesen

Jarvis Cocker – Further Complications

„Ach, Jarvis Cocker macht wieder was Neues. Ist das nicht der Sänger von Pulp?“ – „Meine Güte, ja“, möchte man sagen und dem Fragenden sofort alle möglichen Beleidigungen an den Kopf werfen, weil es nichts Beklemmenderes gibt, als Solo-Alben von bekannten Künstlern auf deren Ursprung zu reduzieren. Speziell bei Jarvis Cocker ist ein solcher Umgang …

Weiterlesen

Lacrosse – Bandages for the Heart

Etwas düsterer und melancholischer als das überschwängliche Debütalbum „This New Year Will Be For You And Me“ (2007) sei die zweite Platte von Lacrosse ausgefallen, hieß es im Vorfeld der Veröffentlichung von „Bandages For The Heart„.

Weiterlesen

Bronnt Industries Kapital – Hard For Justice

Es gibt Platten, die wollen einem jeglichen ersten Eindruck verwehren. Der Bandname Bronnt Industries Kapital ist ein Buch mit sieben Siegeln und der Albumtitel „Hard For Justice“ nahezu genauso nichtssagend. In solchen Fällen kann nur Recherche zur Erkenntnis beitragen. Und siehe da: Hinter diesem Projekt stecken niemand geringeres als Nick Talbot, der den meisten wohl …

Weiterlesen

Savoy+++ – Ich sehe was, was Du nicht siehst

Als Schülerband in Gießen gegründet, machen sich Savoy+++ auf, die gesamte Republik mit ihrer Musik zu erobern. In ihrer hessischen Heimatstadt und in der Umgebung haben sie sich bereits einen Namen gemacht. Mit „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ liefern sie nun den perfekten Auto-Soundtrack für den Frühling.

Weiterlesen