KAM:AS ist mit Sicherheit die ungewöhnlichste Band auf Sinnbus. Man ist von dem Berliner Label stets mal mehr und mal weniger eingängigen Pop gewöhnt, der die Gratwanderung zwischen Elektro- und Gitarrenmusik meistert. Lediglich Ter Haar brachen zuletzt aus diesem Schema aus. Aber KAM:AS treiben das Prinzip widersprüchlicher und kantiger Musik auf die Spitze. Das taten …
Kategorie: Platten
Maximilian Hecker – One Day
Manchmal passieren schon merkwürdige Dinge. Es war 2007, als V2 von Universal Music übernommen wurde und Maximilian Hecker somit seinen Plattenvertrag verlor. Hecker suchte nach einem neuen Label in Deutschland, wurde aber konsequent ignoriert. Normalerweise denkt man, dass so ein Punkt das Aus wäre, aber ganz im Gegenteil, das neue Album „One Day“ ist schon …
Royal Bangs – We Breed Champions
Beim diesjährigen SXSW-Festival wurden sie schon von diversen Musikjournalisten als „The Next Big Thing“ gehandelt, dabei setzen Royal Bangs aus Knoxville auf ihrem aktuellen Album „We Breed Champions“ eigentlich nur auf altbekannte Dinge, die sich bereits bewährt haben und drehen sie noch einmal durch den Fleischwolf. Eine Tanzplatte sollte es werden, doch was unter’m Strich …
Marching Band – Spark Large
Hoch auf dem mit Lichterketten beschmückten Turm zu Babel prangert ein pinker Glühbirnenschriftzug, während nebenan eine Ballerina auf dem Rücken eines Gentleman mit Zylinder und Giraffenkörpers tanzt und sich im Vordergrund eine knapp bis gar nicht bekleidete Schönheit auf einem roten Ledersofa in Position räkelt – Mit ihrem Debütalbum „Spark Large“ zeigen Marching Band aus …
Fehlfarben – Hier & Jetzt
Es ist zwei Jahre her, dass ich die Jubiläumscompilation „26 1/2“ von Fehlfarben in die Hände bekam. Schon damals war ich begeistert, dass diese Band alles etwas anders anzugehen scheint: Anstatt eines üblichen Best-Ofs wurde dort nämlich eine handvoll deutscher Künstler gebeten, eigene Interpretationen bekannter Fehlfarben-Songs darzubieten. Und nun, ein Studioalbum später, kommt auch eine …
Dirty Dishes – Mit Uns Nicht!
Üblicherweise beschäftigen wir uns auf Mainstage ja hauptsächlich mit Musik. Aber auch den modernsten Formen moderner Kunst sind wir nicht abgeneigt, wie der geneigte Leser vermutlich bereits gemerkt hat. So überrascht es nicht, dass wir es uns nicht nehmen lassen wollen, zu dem neuen Werk der Dirty Dishes ein paar Worte zu verlieren. Dahinter steckt …
Selig – Und endlich unendlich
Endlich – kein Wort könnte besser passen. Nach der längsten Zigarettenpause der Welt, ungewissem Hoffen und sehnsüchtigem Warten, haben Selig ganz programmatisch mit „Und endlich unendlich“ ein bisschen die „Chinese Democracy“ für Freunde deutschsprachiger Rockmusik aufgenommen und malen wieder Schatten an jede Wand.. In diesem Fall wird die Geduld wenigstens durch jede Sekunde entschädigt.
Southerly – Storyteller And The Gossip Columnist
Krist Krueger, Sänger, Mulitinstrumentalist und was für ein Name. Wie geschaffen für grundsoliden, vom strebendem Pioniergeist durchzogenen Folk-Pop, möchte man meinen. Etwas mehr ist da schon, dennoch liegt man mit dieser Prognose alles andere als falsch, versuchte man den Westküsten-Folk von Southerly charakterlich zu verordnen.
Peter Doherty – Grace/Wastelands
Pete Doherty tritt jetzt plötzlich ganz erwachsen als Peter Doherty in Erscheinung und veröffentlicht unter seinem richtigen Namen sein erstes Soloalbum. „Grace/Wastelands“ heißt das Debüt und war laut offiziellen Angaben für den Ausfall diverser Konzerte verantwortlich. Mal keine Drogen, mal kein Exzess? Ganz seriöse Studioarbeit? Nun ja, wir denken uns unseren Teil dazu, warum alle …
Voltaire – Das Letzte Bisschen Etikette
Voltaire sind wieder da. Bereits drei Jahre sind seit „Heute Ist Jeder Tag“ vergangen und es nicht gelogen, zu sagen, dass der Nachfolger mit Spannung erwartet wurde – Das Debüt stieß nämlich in der Kritik auf überraschend positive Ergebnisse für ein Erstlingswerk. Und nun drängt sich die Frage unweigerlich auf: Kann „Das Letzte Bisschen Etikette“ …
