Startseite » Platten » Seite 80

Kategorie: Platten

Werle & Stankowski – Cologne (Vinyl EP)

Während ich diese Zeilen hier schreibe, hat betreffende Band bereits die weiße Fahne gehisst. Das Duo Werle & Stankowski spielte Ende Januar ihr letztes Konzert. Allerletztes Konzert. Roger, over, Ende. Auch wenn dies kein schöner Anlass ist, so tröstet die finale Veröffentlichung doch ein wenig über den Trennungsschmerz hinweg: „Cologne“ wird mit einer handvoll Remixe …

Weiterlesen

Ben Kweller – Changing Horses

„Back to the roots“ heißt es für Ben Kweller auf seinem mittlerweile vierten Studioalbum. Schon lange hatte der gebürtige Texaner mit dem Gedanken gespielt, ein Countryalbum zu veröffentlichen und mit Changing Horses gelang es ihm nun, sich diesen Traum zu erfüllen.

Weiterlesen

Sky Larkin – The Golden Spike

Leeds, NME, Britishness. Eigentlich bedarf es ja oft nur dieser Worte, um die neuste Combo von der Insel treffend zu umschreiben. Gänzlich entziehen können sich Sky Larkin diesem Schema nicht, doch einiges Hörenswertes ragt wie der namengebende goldene Stachel aus dem lebendigen UK-Indie-Mischmasch heraus, das seit geraumer Zeit von der Insel herübergespült wird.

Weiterlesen

interference.here.de – 256 Graustufen

Mit dem Begriff „Interferenz“ verband ich bis vor kurzem schreckliche Erinnerungen und quälende Minuten zum Thema Wellenüberlagerung aus dem Physikunterricht. Aber Lena Dobler aus Fürth konnte meine Assoziationen zu dem Thema nun positiver gestalten, ausgelöst durch ihr musikalisches Projekt interference.here.de. Drei Alben hat die 18-Jährige (!) bereits herausgebracht, das Aktuellste heißt „256 Graustufen“ und trägt …

Weiterlesen

Verlen – dto.

Tour Of The Broken Hearts war ein besonderes Album, da es sich streng genommen <nur> zwischen den Polen straighten Alternative-Rocks und Grunge bewegte, so wie es viele Bands neben Verlen im Jahr 2005 versucht haben. Das was ihr Album jedoch so besonders gemacht hat, war die Dichte an durchschlagskräftigten Ideen mit denen sie fast jeden …

Weiterlesen

Situation Leclerq – Glåxø

Eigentlich sollte 2006 bereits das Jahr werden, in dem die Situation Leclerq durchstartet. Sie gewannen den Lado-Talentwettbwerb und das Produzieren einer ersten Platte auf dem Label lag zum Greifen nah. Doch wir alle können uns denken, was dazwischen kam: Die Pleite Lado’s ließ auch Situation Leclerq wieder auf der Straße sitzen. Bei Alison Records fanden …

Weiterlesen

Niccokick – The Good Times We Shared, Were They So Bad?

Die Geschichte von Niccokick beginnt an einem Herbstabend im Jahr 2001. An besagtem Abend bezieht der Singer/Songwriter Andreas Söderlund im schwedischen Städtchen Bastad eine Tracht Prügel „for being too happy“ und landet in der Gosse, wo er von Philip Hall und Martin Stääv aufgelesen wird, denen er vor lauter Dankbarkeit anbietet, mit ihm in der …

Weiterlesen

Pepi Ginsberg – Red

Dass Madame Pepi Ginsberg sich gerne mal im Bereich der bildenden Kunst austobt, überrascht angesichts des abstrakten Plattencovers nicht. Aber wie steht es um den Gehalt der Musik dahinter? „Red“ ist bereits ihr drittes Album und wurde von Scott McMicken, dem Kopf hinter Dr. Dog, produziert und bei Park The Van veröffentlicht. Man erwartet dementsprechend …

Weiterlesen

Glasvegas – Glasvegas

Auf Alan McGee’s Kappe gehen schon einige britische Erfolgssensationen. Unter anderen nahm er Oasis 1993 bei seinem Label Creation Records unter die Fittiche und verschaffte der Band um die Gallagher-Brüder weltweiten Erfolg. Der neuste Streich McGee’s trägt den Namen Glasvegas. Die Band aus Glasgow wurde im vergangenen Jahr von der englischen Presse bereits in den …

Weiterlesen

klez.e – vom feuer der gaben

Jung, deutsch, langweilig. Ganz sicher nicht. Klez.E bilden seit Jahren einen der interessantesten Pfosten im Gegensatz zum Poprockeinheitsbrei. Zweieinhalb Jahre nach dem von der Kritik allgemein begeistert aufgenommenen Vorgänger Flimmern nun der erneute Versuch aufzurütteln.

Weiterlesen