Startseite » Platten » Seite 18

Kategorie: Platten

Album Cover

Wilhelm Tell Me – Excuse My French

Wilhelm Tell Me veröffentlichen Anfang November ihr Debut Album „Excuse My French“. In den 11 Songs schaffen es die Hamburger Musiker einen Bogen von partytauglichen Elektropop zu sanften Gitarrenklängen zu schlagen, ohne an Qualität zu verlieren und klingen dabei gewohnt extraordinär undeutsch.

Weiterlesen

Love A – Eigentlich

Mit Bissigkeit ohne verbissen, mit Herzblut ohne schmalzig, mit Zynismus ohne allzu negativ zu sein – das alles findet sich bei den Trierern Love A und ihrem Debüt „Eigentlich“. Wut, Geschrei, wummernde Drums, treibende Gitarren… Vergleiche mit alten Schulformen (die Hamburger) und Punkhelden (Turbostaat) mögen stimmen, doch sie sind viel mehr.

Weiterlesen

Bring The Mourning On – Going Going Gone

Die Schweden zeigen uns mal wieder, wie diese Jahreszeit am besten vertont werden kann. Diesmal haben wir in das Debüt von Bring The Mourning On reingehört und die Freude ist trotz, oder gerade wegen der vor Melancholie strotzdender Töne groß. Eins DER Herbst/Winter-Alben des Jahres! Aber lest selbst:

Weiterlesen

Björk – Biophilia

Im Vorfeld wurde fleißig über „Biophilia“ diskutiert. Es wurde darüber gesprochen, dass es iPad-Apps zu jedem der Songs gibt und dass Björk Workshops anbietet, in denen sie die Apps vorstellt. Doch was bei dem ganzen Hype fast vergessen wurde: „Biophilia“ ist vor allem ein neues Studioalbum von Björk. Das kann man hören, ganz ohne technischen …

Weiterlesen

albumcover-flashguns

Flashguns – Passions Of A Different Kind

Eines der geliebten Kinder aus dem Hause Humming Record sind die Flashguns, und nach dem Erfolg der EP „Matching Hearts, Similiar Parts“ verkündet Mama Label nun mit vor Stolz geschwellter Brust das Erscheinen eines langspieligen Vergnügens der ganz besonderen Art: „Passions Of A Different Kind“.

Weiterlesen

Cäthe – Ich muss gar nichts

Die Ansage einer jungen, selbstbewussten Frau könnte nicht deutlicher sein. Mit „Ich muss gar nichts“ knallt uns Cäthe nicht nur ihr lange ersehntes Debutalbum vor den Latz, sondern stellt auch gleich klar, wie die Häsin läuft, wenn sie denn will. Wankelmütig hakenschlagend, nicht immer nur laut tösend, sondern auch mal ganz still und zerbrechlich lässt …

Weiterlesen

Nils Frahm - Felt

Nils Frahm – Felt

Der Pianist Nils Frahm ist ein facettenreicher Künstler. Ob er sich ein Studio mit Ólafur Arnalds, Peter Broderick oder wie bei seiner letzten Veröffentlichung mit Anne Müller teilt, stets zeigt der Berliner welche Schönheit man mit einem ach so alten Instrument erzeugen kann. So geschehen auch auf seiner heute erscheinenden Auskopplung „Felt“.

Weiterlesen

Panda People – Secret Pleasure (EP)

„Wir sind Panda People aus Erlangen, und wir machen Musik“, sagt ein junger Mann, nur einen Augenblick später bläst ein anderer ohrenbetäubend in eine Blockflöte, sodass man wie sein Freund auf seinem Rad die Flucht ergreifen mag. Es ist mitten in der Nacht, und zum ersten Mal bin ich froh, nicht einschlafen zu können, und …

Weiterlesen

Stars For The Banned – dto.

Die österreichische Haupstadt Wien ist für allerlei kulinarische Genüsse bekannt. Sachertorte und hervorragende Kaffee-Variationen werden in den zahlreichen Café-Häusern der Metropole serviert, in denen es sich bei köstlichem Gebäck und koffeinhaltigem Heißgetränk offensichtlich umso besser kreativ sein lässt. Wien, die Stadt der Lebensart, weil ihre Künstler eben diese zu zelebrieren vermögen. Der Klangkünstler Robert Guenther …

Weiterlesen

The Wombats – This Modern Glitch

Newcomerbands schreiben keine Debütalben voller Hits. The Wombats waren 2008 aber eine solche Band. „A Guide To Love, Loss and Desperation“ eroberte im Sturm die Herzen der Indiekinder und das mit jedem Track. Ihr neues Machwerk „This Modern Glitch“ tut sich dagegen etwas schwerer.

Weiterlesen