Während alle Welt auf ein Debütalbum wartet, veröffentlichen Giant Rooks noch eine EP. Es sei verziehen, denn 14 Minuten Wild Stare sind mehr als hörenswert.
Kategorie: Platten
Mine – Klebstoff
Es folgt kein Pamphlet auf deutsche Musik. Dass die was kann, sollte inzwischen hinreichend bekannt sein. Die 33-jährige Mine setzt dem aber den Hut auf, insbesondere mit ihrem dritten Album Klebstoff.
Apparat – LP5
Sechs Jahre liegt das letzte Album von Apparat zurück. „LP5“ ist nun – auch wenn der Titel anderes vermuten lässt – das sechste Album von Sascha Ring. Ein Album, mit dem er sich auf jazziges Neuland wagt, das zwischen Trumpf und Reduzierung für großartige Zwischentöne entscheidet.
Mozes And The Firstborn – Dadcore
Grungy, edgy und trotzdem emotional – mit „Dadcore“ liefern Mozes And The Firstborn einen Gegensatz zu den aktuellen überproduzierten, elektronifizierten Chartsongs. Damit können die Niederländer vor allem Fans von handgemachter Musik begeistern.
Anna Aaron – Pallas Dreams
Sehr viel Zeit ist seit der Veröffentlichung des letzten Albums von Anna Aaron vergangen. Vor bald vier Jahren und 11 Monaten erschien „Neuro“, ihr zweites Album. Und nun erblickt der Nachfolger „Pallas Dreams“ endlich das Licht der Musikwelt. Diese Veröffentlichung ist eine hart erkämpfte. Zeitweise war nicht klar, ob das Projekt „Anna Aaron“ überhaupt eine …
James Blake – Assume Form
Nach zwei Jahren Stille, wird es wieder laut um James Blake: Am 18.01.2019 erschien sein viertes Album, „Assume Form“. Das macht so einiges anders, als wir es von dem Engländer gewohnt sind. Was Beyoncé, Jay Z und Kendrick Lamar damit zu tun haben?
Lowell – Lone Wolf
Vier Jahre nach ihrem Debütalbum „We Loved Her Dearly„ hat die Kanadierin Elizabeth Lowell Boland ihr zweites Album veröffentlicht. In der Zwischenzeit ist sie ein fester Bestandteil der Musikszene geworden und hat vor allem als Songwriterin für andere Künstler gearbeitet. Vieles davon wirkt sich auch auf das neue Album aus. Musikalisch unterscheidet sich „Lone Wolf“ …
Tony Molina – Kill The Lights
Tony Molina liebt kurze Lieder. Nach knapp 15 Minuten ist das Album „Kill The Lights“ vorbei und hat doch 10 Songs, die alles haben, was ein guter Popsong braucht. Geniales Songwriting, schöne Melodien, man hört The Beatles heraus, Brit-Pop und kalifornische Sonne. Tony Molinas „Kill The Lights“ ist ein Konzentrat außerordentlich guten Musikgeschmacks. "Kill The …
Sam Fender – Dead Boys (EP)
Vom Support-Act zum aktuellen Brits Critic’s Choice Award Gewinner – Sam Fender ist spätestens seit Letzterem kein Geheimtipp mehr. Seit ich ihn Anfang 2018 als Support von Dermot Kennedy das erste Mal live sehen durfte, wusste ich, seine Musik würde mein Jahr wie keine andere begleiten. Und ich sollte recht behalten. Die Single-Releases Fenders, gleichmäßig …
KLAN – Wann hast du Zeit?
„Mama, mach‘ dir keine Sorgen, die mach‘ ich mir schon selbst“, heißt es in dem Song „Mama“, der sich vor einigen Wochen zwischen die Instagram-Stories der Influencer drängte. Mag sein, dass man sich in dem Appell an die Mutter, das Kind seinen eigenen Weg gehen zu lassen, wiedererkennt. Der eigentliche Sog geht aber von KLAN …