Startseite » Platten » Seite 79

Kategorie: Platten

Andrew Bird – Noble Beast/Useless Creatures

Was Andrew Bird auch macht, er wird immer nur noch besser, mag man meinen. Spätestens mit seinem letzten Soloalbum „Armchair Apocrypha“ hat sich der kantige Multiinstrumentalist aus Chicago zu einer festen Größe der amerkanischen Singer/Songwriter-Szene gemausert. Seinen neuesten Streich nennt er respektvoll „Noble Beast“ und zeigt so eingängig wie nie, wie schön seine erhabenen Song-Biester …

Weiterlesen

Arnaud Rebotini – Music Components

Elektronische Alben gibt es derzeit zuhauf, aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten, die die Technik bietet, Musik dieses Stils zu produzieren. Der Franzose Arnaud Rebotini bringt nun auch sein Debütalbum heraus, allerdings unterscheidet eine Sache ihn grundlegend von seinen Kollegen: Jedes Instrument, das man auf „Music Components“ hört, stammt von realen Instrumenten – Und nicht vom Computer.

Weiterlesen

Shokei – Painkiller

Innovativer Post-Hardcore und Screamo-Punk aus deutschen Landen führen seit Jahren ein ausgesprochenes Nischendasein. Daran werden auch Bands wie Shokei nichts ändern können, dazu ist ihre Musik viel zu durchdacht, zu funktionell, kurzum zu gut. Die 12′ Painkiller aus dem Hause Altin Village & Mine Records zeigt fabelhaft, dass auch nur rund 11 Minuten verdammt lang …

Weiterlesen

Eagles Of Death Metal – Heart On

Dem irrwitzigen Cocktail aus Sex, Rock und absoluter Charmeoffensive wird auf Heart On eine Portion Ernsthaftigkeit untergemischt. Es ist eine vielleicht unerwartete, aber willkommende Entwicklung, die Jesse Hughes als ernsten Songwriter entpuppt. Dahinter steckt viel Reflektion über das Leben und die Karriere als Musiker. Vorhang auf für das nicht unbedingt Beste, aber spannendste Eagles of …

Weiterlesen

Kids In Misery & Unterm Durchschnitt 10″ Split-Vinyl

Kids In Misery, das ist ein blutjunges Label aus Hamburg. Die Platte, über die ich im Folgenden ein wenig berichten möchte, trägt den Aufdruck „kim #004“, es handelt sich also erst um die vierte Veröffentlichung. Zusammen mit den Kollegen von Unterm Durchschnitt und den Bands Mikrokosmos 23, Planke, Matula und Captain Planet wird eine Split-Vinyl …

Weiterlesen

Lucky Fish – Empty Dishes (EP)

Lucky Fish. Was klingt wie der Titel für eine stilechte Diebeskomödie nach dem Vorbild der Ocean’s Eleven-Filme, ist eine junge 4-köpfige Nachwuchsband aus München, die sich aufgemacht hat, um auf ihrer EP „Empty Dishes“ so zu klingen wie ein „Mix aus Oasis, Beatles und Kooks, untermalt mit eigenen Ideen„. Sagen sie jedenfalls selber. Alteingesessenes Rezept …

Weiterlesen

Clipper – Alles Erscheint In Einem Anderen Licht

Clipper aus Köln sind keine Neulinge auf dem Gebiet der deutschsprachigen Popmusik. Das Quartett existiert bereits seit 9 Jahren – Und trotzdem hat man bisher nur wenig von ihnen gehört. Dass sie sich so viel Zeit bis zum Release ihres Debütalbums nahmen, zahlt sich aber aus. Sie veröffentlichen mit „Alles Erscheint In Einem Anderem Licht“ …

Weiterlesen

Lalah – Ich Wär So Weit

Die Umstände waren doch eigentlich gar nicht so übel. Chris von Rautenkranz, der auch schon Blumfeld und Tocotronic produzierte, teilte sich den Platz an den Reglern mit Nils Kaziereck, der seine Finger auch schon bei der Station 17 im Spiel hatte. So dachte ich, dass bei Lalah gute Musik in der Mache ist und erwartete …

Weiterlesen

Jesse Rose – What Do You Do If You Don’t?

Erster Gedanke: Och nö. Nicht schon wieder ein elektronisches Debütalbum. Das hatten wir doch jetzt schon zur Genüge. Während ich mich aber weiter informierte und die Musik hörte, war ich schnell eines Besseren belehrt. Jesse Rose setzt sich mit House Music auseinander seit er 14 ist, hatte bei vielen Remixes die Finger im Spiel, Ist …

Weiterlesen

Pascal Finkenauer – Unter Grund

„Ein Leben kann in Ordnung sein – ich brauch die Ordnung nicht„, das ist ja mal eine klare Ansage. Für sein drittes Solo Album hat sich Pascal Finkenauer durchweg düstere Themen ausgesucht, vielleicht als musikalische Vergangenheitsbewältigung. Schon am Cover und dem Titel kann man sehen, wo es hingehen soll. Er trifft mit Musik und Text …

Weiterlesen