Sommerset – Neu Seelands Punkrockexport numero uno macht dieser Tage mit ihrem neuen Longplayer "Fast Cars, slow Guitars" sowie der anstehenden Tour auf sich aufmerksam. Uns brannten Fragen nach Alkoholexzessen mit deutschen Bands, der musikalischen Entwicklung, dem neuen Label Eat The Beat Music und natürlich: Schafen unter den Fingernägeln und wir konnten uns selbstredend nicht …
Kategorie: Interviews
Winds of Change
Hat sich was mit Emo… Die ehemaligen vorzeige-Rappen des deutschen Dreibuchstabengenres gehen mit ihrem neuen Album ordentlich nach vorne. Neues Album, neues Video, neues Label… und ein Bassist, der nicht mehr länger Bassist sein möchte. Wir sprachen mit ihm, Tony, über die aktuellen Geschehnisse in und um Flyswatter… <b>Tony, als ihr letztes Jahr euer Demo …
No Musical Masturbation
The Dillinger Escape Plan haben durch ihre noisig-technische Spielweise Maßstäbe im modernen Extrem-Metal gesetzt. Fünf Jahre nach ihrem letzten regulären Studioalbum "Calculating Infinity" meldet sich das Quintett aus New Jersey mit "Miss Machine" zurück. – Einem Album, das weit weniger als seine Vorgänger Extreme auslotet und schon fast im umgekehrten Sinne außergewöhnlich ist – nämlich …
Gießen kills
Dass Gießen vielleicht nicht tötet, dafür aber sterbenslangweilig sein kann, weiß jeder, der schonmal in der Innenstadt war. Die vier Jungs von Dear Diary scheinen ihr Motto der aktuellen Button-Collection aber nicht allzu ernst zu nehmen, sonst würde ihnen nicht bei jedem Treffen die Sonne aus dem Arsch scheinen. So auch vor ihrem Auftritt im …
Urban Music
Wer mal eine Abwechslung zum dicke-Klöten-Hardcore aus NY braucht, der sollte sich das Album "The Renaissance" von der Band mit dem komischen Namen E.Town Concrete in die Hosen stecken. Die Jungs aus New Jersey wissen mit einem urban-rockenden Mix aus eingängigen Gitarren, metallischem Hardcore, melodischen Hooks und frischen Rap-Vocals herrlich lässig Laune zu machen. Von …
"Folk on!"
Mit ihrem 2001er Debut und dem darauf präsentierten origenellen Heroic-Folk-Metal gelang Ensiferum ein Start nach Maß. Exzellente Kritiken aus der Presse, abgefeierte Tourneen und ein Sound, der die junge Band ganz klar von den restlichen finnischen Metal-Kapellen abhebt. Ensiferum haben durch die turbulenten letzten drei Jahre zum Glück nicht die Orientierung verloren, sondern konnten mit …
Heavy Styling
Static X dürfen definitv auf keiner Metal-Tanzfläche fehlen. Was die Mannen um Frontfrisur Wayne Static selbst als "Evil Disco" bezeichnen, ist das Ergebnis aus pumpenden Techno-Beats, treffsicheren Kick-In-Riffs, spacigen Samples und zwischen Aggressionsrhythmen und Hypnose pendelndem Gesang. Auch das dritte erfolgreiche Album "Shadow Zone" macht Lust auf Zucken, Tanzen und Bangen mit Static X. Kein …
Inoffizielle Investitionen
Nachdem die Paderborner Multi-Kulti-Truppe Greed vor etwas über einem Jahr ihr beeindruckendes "One Of Seven"-Debut herausgebracht, wurde es etwas still um die Band. Doch der Eindruck täucht. Denn Eigeniniative wird bei Greed groß geschrieben. Durch einige inoffizielle Scheiben, die im Untregrund ihre Runden drehen, wurde ich neugierig, so dass ich mal vorsichtig bei der Band …
Durchbruch von hinten
Wann kommt er, der Durchbruch? Mit jedem neuen Blackmail-Album scheint die Frage geklärt: jetzt! Allen optimistischen Prognosen der hiesigen Musik-Journaille zum Trotz bleibt die beste Indie-Band Deutschland auch nach dem überragenden ?Friend Or Foe? zunächst nur ein Geheimtipp. Anders in Japan. Da schlug die Platte ein wie eine Bombe. Die dortige Fachpresse lobt die Koblenzer …
Erfolg auch ohne Mainstream
Jeder der mit Heavy Metal aufgewachsen ist, ist auch ein Stück weit mit Anthrax und ihren Innovationen aufgewachsen. Die sympathische Band aus New York um Riffmeister und Glatzkopf Scott Ian gründete sich 1981, um zusammen mit US-Bands wie Metallica, Slayer oder Megadeth den harten Metal bis Anfang der 90er in kommerziell ungeahnte Höhen zu katapultieren. …