Bereits vor einigen Wochen durften wir euch auf einen relativ neuen Künstler aus dem Hause dial records aufmerksam machen: John Roberts. Nun liegt mit „Mirror“ eine neue Veröffentlichung des jungen Musikers, der aus Amerika stammt, vor. Nach „Hesitate“ ist dies seine zweite EP für dial rec. Erneut beweist Roberts mit drei Songs, dass er zurzeit …
Kategorie: Platten
Wavves – Wavvves
Mir ist schon lange kein Album mehr untergekommen, über dass es so schwer zu schreiben war, wie dies bei der neuen Wavves der Fall ist. Oder vielleicht insgesamt bei Wavves? Dieses Album ist so verstörend, so nervend und doch immer wieder faszinierend.
Florence And The Machine – Lungs
Ein Album „Lungs“ zu nennen, das klingt nach Inbrunst, Volumen und Pathos. Florence And The Machine, amtlichen Namens die britische Sängerin Florence Mary Leontine Welch plus Band, schicken sich an, diese anfängliche Vermutung vollends auszufüllen. Wer wissen will, wie lupenrein-kompromissloser Pop weiblicher Stimmart im heutigen Musik-Wirrwarr zu klingen hat, liest weiter.
Maplewood – Yeti Boombox
Weit ab von den üblichen und gewöhnlichen Indieklängen bewegen sich Maplewood. Zwar ist das Quintett größtenteils in New York beheimatet, ihre Musik klingt aber vielmehr nach amerikanischem Westen. Den heißen Wüstenwind weht es einem förmlich um die Nase, ohne dabei staubig zu wirken. „Yeti Boombox“ ist bereits das zweite Werk, welches nun bei Tapete Records …
Misses Next Match – Ob Festzelt oder Großraumdisko
Indie, Electro, Pop. Dies und noch mehr bunte Stilmerkmale verbinden Misses Next Match laut eigenen Angaben in ihren Songs. Misses Next Match – das sind drei junge Herren aus dem hessischen Kassel, die es mittlerweile in das schöne Hamburg verschlagen hat. Mit „Ob Festzelt oder Großraumdisko“ erschien Ende Mai diesen Jahres das Debütalbum dieser aufgeweckten …
Portugal. The Man – The Satanic Satanist
Es hat Ähnlichkeit mit einer alteingesessenen Tradition, dass man sich seit 2006 einmal im Jahr auf ein neues Album von Portugal. The Man freuen darf. Während sich andere Bands durch langwidrige Kreativitätsschaffungsprozesse kämpfen, wirkt es bei den Alaskern wie ein stetiger Fluss, der mit ihrem vierten Album The Satanist Satanist den langen Weg bis zur …
Mikroboy – Nennt es, wie ihr wollt
Am heutigen Freitag veröffentlichen Mikroboy ihr Debutalbum „Nennt es wie ihr wollt“. Die Band und ihr eingängiger Elektro-Sound dürfte den meisten nicht zuletzt bekannt sein durch den Track „Nichts ist umsonst“ als DTR Remix, welcher auf dem aktuellen „MySpace Playlist #1“-Sampler zu finden ist oder durch die Ankündigung als Support für die Deutschlandauftritte von The …
Dennis Lisk – Suchen & Finden
Um einen Namen wird man in dieser Rezension nicht drum rum kommen: Clueso, also fangen wir gleich damit an. Eben Clueso hat am neuen Solo-Album von Dennis Lisk mitgearbeitet und wenn man die neu betretenen Pfade von Denyo der Absoluten Beginner am besten beschreiben sollte wäre da wieder: Clueso. Weit weg von den alten Wurzeln …
Söhne Mannheims – IZ ON
Vier Jahre nach dem mehrfach Platin-gekrönten Album NOIZ und ganze neun Jahre nach ihrem Erstlingswerk ZION, erscheint am 10. Juli 2009 mit IZ ON das neue Album der Söhne Mannheims. Der gleichnamige Song wurde bereits am 26. Juni veröffentlicht.
Moby – Wait for me
Platten zu machen, die persönlicher sind – das war Mobys Ziel hinter „Wait for me„. „Platten, die vielleicht etwas experimenteller, schwieriger und weniger eingängig sind, aber künstlerisch und kreativ mehr Befriedigung bringen„, so erklärt Moby seinen neuen Weg.
