Dear Reader ist das Projekt einer Sängerin und eines Produzenten südafrikanischer Herkunft, das aus der Band Harris Tweed hervorging. Im Februar erschien nun das Debutalbum „Replace Why With Funny“, das deutlich mehr bietet als ein weiteres Indie-Album mit sanfter britischer Leadstimme. Die gelungene Mischung reicht von Klassik über Gospel bis Folk und begeistert von erster Sekunde an. Dass die …
Kategorie: Platten
urlaub in polen – liquid
Den Sound, den Urlaub in Polen produzieren, nimmt man ihnen manchmal gar nicht ab, wenn man dann sieht oder besser: realisiert, dass sie nur zu zweit sind, so komplex und anspruchsvoll wirkt er oft. Das ist auch mit dem nun erscheinenden, vierten Album liquid nicht anders.
Razorlight – Slipway Fires
Am vergangenen Freitag erschien mit „Slipway Fires“ das bereits dritte Album der englisch-schwedischen Band Razorlight. Über 3 Millionen Alben verkaufte die Band von „Up all Night“ und „Razorlight„, spätestens mit dem Radiohit „America“ schafften sie es sich auch hier einen Namen zu machen. Mit „Wire to Wire„, der ersten Single aus „Slipway Fires„, schafften sie …
Morrissey – Years Of Refusal
Es ist getan! Nun endlich erschien das bereits für den vergangenen Herbst angekündigte Album „Years Of Refusal„. Es ist das mittlerweile neunte Album Morrisseys, seines Zeichen einer der letzten großen Chameure der internationalen Musikbranche. Und es soll sich schnell zeigen: Das Warten war nicht vergeblich.
Sophie Hunger – Monday’s Ghost
„Ich verstehe nicht viel von Musik. Ich kann kaum Gitarre spielen. Gleiches gilt für mein Pianospiel. Und das Singen habe ich nie erlernt.“ – Das sagt Sophie Hunger über sich selbst. So negativ konnotiert man diese Aussage auch lesen kann, gerade dieser natürliche Charme macht die Musik der Schweizerin zu dem, was sie ist: Etwas …
Toy Fight – High Noon (EP)
Die Sonne steht hoch über den Straßen Paris, die Touristen fliehen mit verschwitzten Blicken in die nahegelegenen klimatisierten Cafés, während die Glocken des Notre Dame zum „High Noon“ läuten. Doch sechs Musiker ziehen unerschrocken weiter durch die leeren Alleen der französischen Hauptstadt, nennen sich Toy Fight und dürfen lächeln, denn in diesem Moment läuten die …
Neimo – Moderne Incidental
Neimo hatten es nicht leicht in ihrem eigenen Land. Aus Frankreich kommen sie und die strikte Radioquote machte es ihnen schwer, mit ihren englischsprachigen Songs dort den Durchbruch zu erlangen. Aufgeben kam aber nicht in Frage und so konzentrierten die Franzosen sich auf die Staaten. Bingo, ihr Debüt war dort ein voller Erfolg. Mit ihrem …
Super700 – Lovebites
Zugegeben: Wirklich positiv eingestellt war ich gegenüber dieser Platte nicht. Ich fischte sie aus meinem Briefkasten und stopfte Super700 ihres Bandnamens wegen ohne Umwege in die Schublade „nichtssagend“. Auch der Albumtitel „Lovebites“ zeugt nicht unbedingt von höchster Kreativität. Aber nun bin ich umso froher, dass ich dem Album eine Chance gegeben habe, denn Hören lässt …
Imentu – Euphoria
Der Mut zur Lücke. Der Mut, Dinge zu tun, die nicht einfach zu verdauen sind. Der Mut, Grenzen zu sprengen, ohne dass man weiß, wo diese überhaupt sind. Leitsätze und Lebensphilosophien, die in den 70er Jahren noch ein Grund waren, Musik zu machen, sind heutzutage leider fast komplett aus den Gedanken der Künstler verschwunden. „Progressive“ …
Howling Bells – Radio Wars
Wenn der Winter mal wieder kein Ende nehmen will und man sich abends zum gemütlichen Musikgenuss in die heimische Kemenate zurückziehen will, braucht es den passenden Soundtrack dazu. Die Howling Bells liefern ihn: verträumt, versponnen und von einer angeborenen Wärme beseelt nähren sie mit „Radio Wars“ die vage Hoffnung auf die ersten Knospen des Frühlings.
