Einen knappen Monat nach dem Erscheinen von Jochen Arbeits „Arbeit: Solo“ legt nun mit Rudolf Moser ein weiteres Bandmitglied der Einstürzenden Neubauten eigenes Songmaterial inform eines Soloalbums vor. Mit dem schlichten und knappen Titel „Moser“ erschien vor einigen Wochen das Debüt des Mannes, der seit über zehn Jahren als stilisierter Dandy an den Percussions der …
Autor: Marcus
Jochen Arbeit – Arbeit: Solo
Spätestens seit dem Eintritt in den avantgardistischen Musikerzirkel namens Einstürzende Neubauten im Jahre 1997, dürfte Jochen Arbeit einer breiten Hörerschaft als fähiger und experimentell-produktiver Gitarrist bekannt sein. Vor einem Monat erschien mit „Arbeit: Solo“ eine Werkschau, die Ausschnitte aus zehn Jahren musikalischem Schaffen für Film, Theater, Installationen und Performances dokumentiert.
Barbara Cuesta | 15.10.2008 | Leipzig, Moritzbastei
Die Berliner Songwriterin Barbara Cuesta verzauberte am 15.10. den Gästen der Leipziger Moritzbastei durch ihre Lieder den Abend. Die Fotografien wurden von Josephine Gärtner aufgenommen.
Bohren & der Club of Gore – Dolores
Drei Jahre nach „Geisterfaust“ erscheint ein neues Werk der Mülheimer Minimalisten Bohren & der Club of Gore. Wer diverse Studien kennt, welche die Schädlichkeit von Bässen und extrem tiefen Tönen nachweisen, gehörte wohl nie zu den Fans der vier „Horror-Jazz“-Musiker – denn auch ihre aktuelle Platte „Dolores“ besticht wie gewohnt durch Basswände, schleppende Schlagzeugrhythmen und …
EF | 28.09.2008 | Leipzig, Café Panam
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr beehrten die schwedischen Postrocker von EF das Leipziger Publikum. Mit den Stücken ihrer neuen Platte „I Am Responsible“ im Gepäck reisten sie diesen Herbst ein weiteres Mal durch deutsche Städte und machten erneut im Café Panam im Zentrum Leipzigs Halt.
Sven Regener – Der kleine Bruder
Nach den phänomenalen Erfolgen mit den Romanen „Herr Lehmann“ und „Neue Vahr Süd“ schließt Autor und Musiker Sven Regener mit dem neuen Buch „Der kleine Bruder„, das zeitlich zwischen beiden Vorgängern angesiedelt ist, nun seine Lehmann-Trilogie ab. Schafft es „Der kleine Bruder“ die hohen Erwartungen zu erfüllen oder fungiert es als schlichter „Lückenfüller“?
ASP unplugged auf Tour
Nach mittlerweile knapp zehn Jahren Bandgeschichte ist die Gothic-Rock-Formation ASP erstmals ohne Verstärker und E-Gitarre auf Tour! Der selbst ernannte „Schwarze Schmetterling“ Alexander Frank Spreng wird an den Abenden dieser Tournee nicht nur Songs aus dem aktuellen Album „Zauberbruder„, sondern auch alte Klassiker im akustischen Gewand präsentieren.
Matt Boroff & The Mirrors – Elevator Ride
Wie ein schicksalshafter Fiebertraum ist „Elevator Ride„, das nun dritte Studioalbum des amerikanischen Musikers Matt Boroff. Düster, diffus, psychedelisch und vor allem im klassichen Sinne rockig: So könnte man den Sound, um es vielleicht ein wenig griffiger anzustellen, ebenso gut beschrieben. Eines wird beim Hören klar: Hier geht es um große Gesten, Matt Boroff weiß, …
PeterLicht – Melancholie & Gesellschaft
Die Zeit, in der man PeterLicht als One-Hit-Wonder betrachtete, der mit „Sonnendeck“ einen massenkopatiblen Sommerhit ablieferte – und das dabei vielleicht nie wollte – dürften endgültig vorbei sein. Mit seinem letzen Album „Lieder vom Ende des Kapitalismus“ stand der Wortakrobat, Pop-Literat und Ironiker PeterLicht auch beim letzten Feuilltonisten Deutschlands zur Debatte. Kontinuierlich wuchsen Bekanntheit und …
The Pharmacy – Choose Yr Own Adventure
Seattle – stets beladen mit hohen Erwartungen und der nachgesagten Existenz eines unverkennbaren Stils – bringt auch nach Jahren des Hypes, Bands hervor, die einerseits in das Klischee von Grunge- und Undergound-Musik passen, es gleichzeitig aber auch glücklicherweise schaffen, dem Sumpf der reaktionären und uninspirierten Reproduktion zu entkommen. The Pharmacy ist so eine Band.