Am 01.11.2019 erscheint mit „I Fucking Love My Life“ Fabers zweites Album. Man sagt, das zweite Album sei immer das Schwerste. Daran hat er sich gut gehalten.

Am 01.11.2019 erscheint mit „I Fucking Love My Life“ Fabers zweites Album. Man sagt, das zweite Album sei immer das Schwerste. Daran hat er sich gut gehalten.
Er macht Rap wieder traurig: Felix Kummer, alias Kummer, brachte vergangenen Freitag sein erstes Solo Album „Kiox“ raus und stand das ganze Wochenende in seinem eigens dafür renovierten Laden in der Chemnitzer Innenstadt hinter dem Tresen, um eben dieses zu verkaufen. Neben Autogrammen weit über die Öffnungszeiten hinaus und exklusiven Merchandise hatten Anwesende außerdem die …
Im Juli verkündeten Bon Iver, dass dieneue Platte – „i,i“ – am 30. August erscheinen und als vierte Platte den Vier-Jahreszeiten-Zyklus beenden würde. Am Ende veröffentlichten sie „i,i“ via Jagjaguwar/Cargo in einer Nacht-und-Nebel-Aktion bereits drei Wochen vorher – wie immer für eine Überraschung gut.
Das dritte Soloalbum „Junkies und Scientologen“ von Thees Uhlmann ist voll von Anspielungen, von Bissigkeit und von bedingungsloser Hingabe zu dem, was er liebt. Mit der ersten Single „Fünf Jahre nicht gesungen“ katapultiert er uns in die 80er Jahre, so sehr klingen die ersten Töne nach Foreigners „Cold as Ice“. Das ist vielleicht gar nicht …
„Ich glaub dir alles“ von Die Höchste Eisenbahn ist ein Sommeralbum. Die Vinyl ist, wenn man will, orangefarbend wie die Sonne, die einen guten Tag ankündigt; die Farben des Fabelswesens auf dem Cover sind bunt, wie die neuen Eissorten im Laden an die Ecke – da, wo die Hitze flirrt, die Menschen sich treffen, die …
Obwohl A Tale of Golden Keys nach ihrem letzten Album eine Pause einlegen wollten, erschien am 12.07.2019 überraschenderweise Tyry – ein Soundtrackalbum.
Was lange währt wird gut: Im Mai erschien das lang angekündigte, sechste Vampire Weekend-Platte „Father Of The Bride“. In den zwei Monaten zuvor wurden bereits vier Songs der Platte veröffentlicht, einer so unterschiedlich wie der andere und damit in bester Vampire Weekend-Manier. Die 18 Tracks-starke LP hat aber noch einige Asse im Ärmel.
Spoiler Alert: Man muss kein Game of Thrones-Fan sein, um diesem zur aktuellen Staffel erschienenen Album Aufmerksamkeit zu schenken. Man wird aber auch kein Game of Thrones-Fan.
Die neue LP Run Fast Sleep Naked markiert das Ende einer Selbstfindung für Nick Murphy, der nicht mehr länger Chet Faker heißt. Auch musikalisch macht das einen Unterschied.
Es gibt Platten, die legt man ein und kommt nicht mehr davon los. Man will sie weiterhören, von der ersten bis zur letzten Note, aufsaugen und inhalieren und dann gleich nochmal von vorne hören. Das Debütalbum „Dogrel“ von Fontaines D.C. ist so eine. Da ist nichts unnötig, jeder Song sitzt da wo er soll und …