Startseite » Archive für Robert » Seite 13

Autor: Robert

Rantanplan – Junger Mann Zum Mitreisen Gesucht

?Junger Mann Zum Mitreisen Gesucht? ist das neue Werk der deutschsprachigen Ska Punkband Rantanplan. 13 Songs befinden sich auf diesem Werk. Wie immer geht es sehr zur Sache. Ohrwurmmelodien reichen sich die Klinke in die Hand, wobei der Titel schon verrät, dass man auf Texte a la Hamburger Schule setzt. Allerdings fällt auch sehr zügig …

Weiterlesen

Psychopunch – Smashed on Arrival

Psychopunch kommen aus Schweden und legen mit ?Smashed On Arrival? (Silverdust) nun ihr viertes Album vor. Und dieses kann einiges, ums vorweg zu nehmen. Der Nachfolger des grandiosen Albums ?The Pleasure Kill? fängt da an, wo der Vorgänger aufhörte, ist aber ein wenig ruhiger und ein wenig melodischer. Musikalisch setzten die vier Jungs wieder auf …

Weiterlesen

District – Don´t Mess With The Hard Punkx

District haben mit ?Don´t Mess With The Hard Punx? (People Like You/ SPV) nach diversen EPs und einer Split CD mit den Bad News nun endlich ihr Debüt Full Length Album vorgelegt. Und die Band, die ein Sideproject des Revolvers Gitarristen Marc und des Sängers der Public Toys Pascal ist, kann überzeugen. Geboten wird melodischer …

Weiterlesen

Tsunami Bomb – The Definitive Act

Tsunami Bomb kamen vor gut zwei Jahren wie aus dem nichts und legten mit ?The Ultimate Escape? eine unglaublich gute Debüt-Scheibe vor. Es folgten Tourneen durch Deutschland mit den Ataris und den Vandals, sowie im Herbst letzten Jahres mit den Bouncing Souls, auf denen die Band von der Bay Area zwar nicht jeden überzeugen konnte, …

Weiterlesen

Abuela Coca – el ritmo de barrio

Abuela Coca kommen aus Uruquay und sind in ihrer Heimat ziemlich groß. Im Zuge der Latino Welle hat sie Übersee Records nach Europa geholt und mit ?El Ritmo del Barrio? auch ihr aktuelles Album hier rausgebracht. Im Grunde gibt es den altbewehrten Mix aus Latino Klängen, Ska und Reggae, wobei aber bei Abuela Coca gerade …

Weiterlesen

Various Artists – Echte Übersee Records Vol.2

Übersee Records aus Hannover ist das Label, was in Europa aber besonders auch in Deutschland den Latino Ska/ Punk salonfähig gemacht hat. Und nun zeigt man mit ?Echte Überse Records Vol.2? zum zweiten Mal, welche Bands man im Roster hat und wie gut die doch sind. Fast alle kommen aus Süd- oder Lateinamerika, sieht man …

Weiterlesen

Lockjaw – Arrive&Escape

Lockjaw kommen aus Solingen und legen hier ihr neues Werk ?Arrive&Escape? via Beniihana vor. Musikalisch bieten die Solinger eine Mischung aus emotionalem Punkrock, mit einer sehr rockigen Note, aber auch phasenweise ruhigeren Parts, man kann auch hier das Wort Emo mal wieder überstrapazieren, doch wäre das zu einfach. Denn im Ganzen ist ?Arrive&Escape? aber schon …

Weiterlesen

Trashmonkeys – The Maker

Das dritte Album der Tashmonkeys ?The Maker? erschien dieser Tage auf L`age D´Or. Und dieser dritte Streich der Bremer ist wohl mit Abstand ihr bester. War der Vorgänger ?Clubtown? schon ein gutes Album, kann ?The Maker? dieses noch toppen und einen neuen Meilenstein im Bereich des 60ies, 70ies Trashpopgaragenpunkrocks setzen. ?The Maker? ist wirklich ein …

Weiterlesen

Keine guten Fußballer!

Die Trashmonkeys kommen aus Bremen und sind vor allem live eine Macht. Nun haben sie mit „The Maker“ ihr drittes Studioalbum veröffentlicht auf dem wieder 60ies Garagenpoppunkrock der Extraklasse zu hören ist. Und darüber, über Musik im allgemeinen und vieles mehr unterhielten wir uns mit der Band.

Weiterlesen

Stars and Stripes – One Man Army

Hinter Stars And Stripes verbirgt sich niemand anders als Jack Kelly, seines Zeichens der Leadgittarist der Hardcorelegende Slapshot. Sieht man mal von dem bescheuerten Bandnamen ab und dem klaren Pro Amerika Bezug dieser Band, bleibt erst mal musikalisch Streetpunk mit Oi Einfluss und leichter Hardcorenote. Im Gegenteil zu Slapshot wandelt Jack Kelly hier also auf …

Weiterlesen