Startseite » Archive für Robert » Seite 34

Autor: Robert

Pretty Girls Make Graves – The New Romance

Ungefähr zwei Jahre ist es her, dass mit ?Good Health? das erste Album von Pretty Girls Make Graves auf den Markt kam, damals noch via Lookout. Ein absolutes musikalisches Highlight war das damals für mich, denn ihre Noise und Screamo angehauchte Alternative Mucke haute mich einfach um. Jetzt liegt mit ?The New Romance? der Nachfolger …

Weiterlesen

Go Faster Nuns – Teenage Love Beats

Nicht nur aus Schweden oder Amerika kommen gute Rock `N Rool Punk/ Streetpunk Bands. Nein weit gefehlt, denn auch dieses Land, Deutschland, kann auf diesem Sektor eine ganze Menge Geheimtipps aufbieten. Einer dieser Geheimtipps sind mit Sicherheit die Go Faster Nuns. Die verrückten Musiker um Betty Pregnant, D.D. Windisch, Mr.Spaceboy und T.van Guzyfer verstehen ihr …

Weiterlesen

Pistol Grip – Another Round

In den letzten Monaten hatten sich die Westcoast Streetpunker von Pistol Grip in Europa häufig auf den verschiedensten Bühnen mit den verschiedensten Bands gezeigt. Hauptsächlich um ihre neues Werk ?Another Round?, veröffentlicht auf BYO Rec., vorzustellen. Auf dieser Scheibe präsentieren die fünf Kalifornier, Westcoast Streetpunk ohne Kompromisse, der ganz schön Dampf macht. Und wie auch …

Weiterlesen

Serafin – No Push Collide

Vier junge Briten schicken sich an den Alternativen Rockthron zu erobern. Mit ihrer Debütscheibe ?No Push Collide? (Sony) sorgten sie bereits vor der Veröffentlichung für Furore und das aus verständlichen Gründen. Dieses lag mit Sicherheit an der Vorabauskopplung der Single ?Things Fall Apart?, von der auch ein nettes Video auf diversen Musiksendern rauf und runter …

Weiterlesen

Motion City Soundtrack – I am the Movie

Zur Zeit sprießen ja insbesondere im Bereich des emotionalen und alternativen Punk/ Hardcore/ Emobereich eine ganze Menge neuer und junger Bands aus dem Boden. So wie Motion City Soundtrack, die über Epitaph nun ihre Debütplatte ?I am the Movie? veröffentlichten. Ich habe einige Hördurchgänge gebraucht, um mir diese CD schmackhaft zu machen, erst dann hat …

Weiterlesen

Die…my Demon vs. 50 Caliber – Splitting-ammunition

Auf dieser Split CD aus dem Hause FWH haben sich zwei noch recht unbekannte Bands verewigt. Den Anfang machen die Belgier von Die… my Demon, die mit ihren vier Songs beweisen, das der europäische Oldschool Hardcore nur noch über Belgien läuft. Es ist schon interessant, wieviel gute Hardcorebands aus Belgien kommen, die Szene boomt dort. …

Weiterlesen

Various Artists – The European Poppunk Virus Vol.2

Auf dem Sampler The European Popunk Virus Vol. 2 vom holländischen Label Stardumb Records befinden sich 28 Songs von Bands die eindeutig der nachmusikalischen Szene der Ramones zugeordnet werden müssen. Musikalisch liegt das ganze also irgendwo zwischen Poppunk,, Rock´N Roll Punk, altem Punkrock und Streetpunk. Doch dieser Sampler ist wirklich gut gelungen und weiss zu …

Weiterlesen

Born From Pain – Sands of Time

Ich erwähnte ja bestimmt schon so einige Male, dass besonders aus unseren westlichen Nachbarländern eine ganze Reihe von meist guten Hardcorebands kommt. Diesmal sprech ich aber nicht von Belgien, sondern von dem Land weiter nördlich, den Niederlanden. Und die gemeinte Band sind Born From Pain, welche erst kürzlich zusammen mit Madball deutsche Lande unsicher machten. …

Weiterlesen

Scorefor – Just another Version of Truth

?Just another Version of Truth? ist das neueste Werk der Süddeutschen Skatepunker von Scorefor. Enthalten auf diesem Album, herausgekommen auf Wolverine Rec., sind 13 Skatepunknummern, die mit einer gehörigen Portion Melodie daherkommen. Trotz des Melodiefaktors büßen Scorefor nur selten an Geschwindigkeit ein und fetzen sich durch die gut 40 Minuten lange Langrille. Das Album ist …

Weiterlesen

Crowfish – s/t

Wenige Tage vor dem Release ihrer neuen Platte und der anstehenden Tour durch Deutschland und Europa flatterte mir die erste CD, also das Debüt von Crowfish auf den Schreibtisch. Herausgekommen war das Erstlingswerk übrigens bei Freecore Rec. Und die erste bulgarische Band, die ich je musikalisch kannengelernt habe, ist auch ein Antesten und Anhören wirklich …

Weiterlesen