Von der dänischen Elektro-Rock Band Turboweekend hat man in letzter Zeit nur wenig gehört. Grund dafür ist, dass sie sich in den letzten zwölf Monaten in ihr Studio in Kopenhagen eingeschlossen haben um ein neues Album zu produzieren.

Von der dänischen Elektro-Rock Band Turboweekend hat man in letzter Zeit nur wenig gehört. Grund dafür ist, dass sie sich in den letzten zwölf Monaten in ihr Studio in Kopenhagen eingeschlossen haben um ein neues Album zu produzieren.
Die dänischen Electrodarlings Turboweekend haben sich für diesen Herbst ein nettes vorweihnachtliches Geschenk für ihre Fans, und alle die es noch werden wollen, überlegt. Ihre neue EP „Bound“ steht zum freien Download zur Verfügung.
Die meistgestellte Frage des Festivals war: Wieso kommt man von Deutschland nach Bornholm um auf das Wonderfestiwall zu gehen. Gestellt wurde diese Frage von so ziemlich jedem: Festivalbesuchern, Künstlern, Vertretern dänischer Medien. Dabei ist die Antwort doch eigentlich ganz einfach: Weil es ein bezauberndes, kleines Festival ist, welches mit so viel Charme und guter Musik …
Bisher hat wohl kaum einer von diesem Festival gehört: Wonderfestiwall. Anfang September (2.-4. September) findet es zum dritten Mal auf der dänischen Insel Bornholm statt. Vor einer traumhaften Kulisse am Fuß der Burgruine Hammershus finden sich junge Menschen, vorwiegend aus Dänemark und Schweden, zusammen. Bornholm steht für vieles, wie zum Beispiel für eine wunderschöne Landschaft, …
Turboweekend – Der Bandname erweckt zunächst Assoziationen zu durchgetanzten Wochenenden auf Raves oder zumindest minimalistischem Gefrickel am heimischen PC. Doch falsch geschätzt: Bei Turboweekend handelt es sich in Wirklichkeit um eine gestandene Poprock-Kapelle aus Dänemark, die mit „Ghost Of A Chance“ nun bereits ihren zweiten Longplayer herausbringt.