Startseite » Archive für Marcus » Seite 6

Autor: Marcus

Blixa Bargeld – Europa kreuzweise. Eine Litanei (Rezension & Lesung)

Mit „Europa kreuzweise“ erschien Mitte Januar diesen Jahres „eine Litanei“ aus der Feder Blixa Bargelds. Die zwei Monate der vergangenen Konzert-Tournee der Berliner Band Einstürzende Neubauten waren dem Sänger und Texter Raum genug, um ebenso eindrückliche wie monotone Begegebenheiten der Reise nieder zu schreiben. Anlässlich der Leipziger Buchmesse stellte Bargeld seine „Idiotennovelle“ in einer Lesung …

Weiterlesen

The Whitest Boy Alive – Rules

Was kann es Schöneres geben: Seit langem wieder einmal strahlend blauer Himmel und Sonnenschein in Leipzig. Und dazu diese neue Scheibe! Unglaublich. Mit „Rules„, dem zweiten Album der Mannen von The Whitest Boy Alive, liegt die erste Sommerplatte dieses Jahres vor.

Weiterlesen

End Pilot Festival 2009

Bereits zum vierten Mal geht das in Hinblick auf alternative (Musik-)Kultur wohl spannendste Ein-Tages-Festival Thüringens an den Start. Nachdem es im letzten Jahr ruhig um das End-Pilot-Festival geworden war – um nichts zu sagen: es in dieser Form nicht stattfand – spielen im April diesen Jahres erneut zehn spannende Bands auf.

Weiterlesen

Morrissey – Years Of Refusal

Es ist getan! Nun endlich erschien das bereits für den vergangenen Herbst angekündigte Album „Years Of Refusal„. Es ist das mittlerweile neunte Album Morrisseys, seines Zeichen einer der letzten großen Chameure der internationalen Musikbranche. Und es soll sich schnell zeigen: Das Warten war nicht vergeblich.

Weiterlesen

Phillip Boa – Diamonds Fall

Es ist zum Verzweifeln mit Phillip Boa. Nach einem gefühlten Jahr veröffentlicht der einstmalige Independent-Avantgarde der Bundesrepublik wieder ein Album. Man zittert schon vor dem Erscheinen der Platte „Diamonds Fall“ angesichts der letzten Veröffentlichungen mehr um dessen künstlerische Relevanz als dass man sich über neue Songs freut.

Weiterlesen

206 – Untitled (Demo)

Die Artikulation des Leidens Versuch einer Musikkritik mit essayistischem Einschlag 206. Der Name dieser Musikgruppe erscheint dem geneigten Hörer / der geneigten Hörerin als merkwürdig rationalistische Klammer für einen klaffenden Abgrund, dem musikalisch und textlich archaisch Ausdruck verliehen wird.

Weiterlesen

Blixa Bargeld – Commissioned Music (Re-Release)

1995 erschienen unter dem Titel „Commissioned Music“ (deutsch: „Auftragsmusik“) Blixa Bargelds Kompositionen zu Bernard-Marie Koltès Stück „Dumpfe Stimmen“ und Uli M. Schueppels Film „Jahre der Kälte„. Nun, dreizehn Jahre später, wurde das erste Soloalbum der „intellektuellen Instanz“ der Einstürzenden Neubauten wiederveröffentlicht. Hinzugefügt wurden vier Lieder, darunter Musikstücke von zwei Arbeiten, die bislang noch keinen Eingang …

Weiterlesen

Bernd Begemann im Interview

Nach dem Konzert in der Leipziger Moritzbastei am 9. Dezember trafen wir uns mit Bernd Begemann am nächsten Morgen zu einem entspannten Frühstücksgespräch im Hotel. Man sprach unter anderem über Verstrickungen der Hamburger Schule, die Unzulänglichkeit deutscher Kulturmaschinerie und wie es ist als fahrender Sänger durch die Lande zu reisen. Dazu gibt es auch noch …

Weiterlesen