Roger Miret ist ein vielbeschäftigter Mann. Zum einen als Sänger und Frontmann von Agnostic Front immer auf Achse, zum anderen als Gitarist bei der Band seiner Frau Lady Luck aktiv. Und als hätte er gar nichts zu tun, macht sich Herr Miret jetzt auch im Punk N Roll Bereich breit, und das gar nicht mal …
Autor: Robert
CD-Releaseparty vom Roque Steady Orchestra im Theaterkeller/ Göttingen
In Göttingen und Umgebung sind sie schon seit längerem bekannt. Nach jetzt gut Zwei Jahren Bandgeschichte haben Roque Steady Orchestra (RSO) ganz schurkisch eine CD aufgenommen, "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns" und dazu durfte auch die passende CD-Release Party nicht fehlen, mit Liveauftritt versteht sich. Zeitpunkt war Freitag, der 28.3.03, Ort der …
From Us – Hard World
Poppunk kommt mittlerweile auch schon aus Erfurt. From Us haben gerade über Fatsound ihren ersten Longplayer "The hard world" veröffentlicht. Doch wirklich umhauen kann mich dieses Werk wirklich nicht. Irgendwie langweilt die Scheibe mit ihrem extrem melodischen Poppunk schon von der ersten Minute an und hört damit auch gar nicht mehr auf. Ich will mal …
Hypnos 69 – Timeline Traveller
Rock `n Roll, diesmal mal nicht aus Schweden, oh Wunder, sondern aus Belgien. Und die Belgier schicken Hypnos 69 ins Rennen, um einen Angriff auf den Rockolymp zu unternehmen. Doch das will nicht so wirklich funktionieren. Auf "Timeline Traveller" findet man Rock ´N Roll im Stile der 1970er Jahre. Teilweise ist die Musik doch ganz …
No Talent Necessary – Junk Yard
No Talent Necessary bieten auf ihrer EP "Junk Yard" Musik, die es so häufig mittlerweile gibt. Skatepunk, der sehr melodisch daher kommt, aber kaum Überraschungen oder Abwechslungen bietet. Geht irgendwie in die musikalische Richtung von NOFY odr alten No Fun At All Scheiben. Fünf Songs sind enthalten und ich bin nie böse, wenn die CD …
Cataract – Great days of vengeance
Oft ist es einfach so, dass die Grenzen zwischen Hardcore und atmosphärischen Metal kaum noch zu erkennen sind. Ich tue mich damit auch schwer. Gerade weil Metal nicht mein Ding ist, aber dennoch meist der Metallastige Hardcore auch überzeugen kann und durchaus tierisch ins Ohr geht. Besonders trifft dieses nun auf Cataract zu. "Great Days …
Point Of Recognition – Day of defeat
Zur Zeit grassiert ja bekanntlich das Hardcorefieber. Auch die Süd Kalifornier von Point of Recognition fallen unter dieses Fieber und legen hier ihr drittes Werk in Europa via Guideline Records vor. "Day of Defeat" konzentriert sich dabei auf das wesentliche: schnörkelloser Hardcopre mit einigen derben und brachialen Moshparts, sowie Midtempo Grooveparts und kompromisslosen Einflüssen des …
Sweatmaster – Sharp cut
Skandinavische Rockbands gibt es wie Sand am Meer. Mit dazu gehören auch Sweatmaster aus Dänemark, die mit "Sharp Cut" ihre Debütscheibe vorgelegt haben. Demnächst werden sie uns dann auch live beehren. Doch gehen wir noch mal ein Stück zurück. Die drei Dänen bieten klassischen Rock, der sehr an Bands wie Clarence Clear Water Revival, Flaming …
The 4 Sivits – Same as it ever was
?Same as it ever was? ist zwar nicht unbedingt als Erstlingswerk anzusehen, aber The 4 Sivits haben definitiv hier ihr erstes richtig gutes Werk vorgelegt. Die Band aus dem Osten unserer Republik bietet schönen schnellen Oldschool Hardcore, wer mehr wissen möchte, kann auch gerne das Interview mit den Jungs auf dieser Seite nachlesen. Enthalten sind …
The Exploited – Fuck the System
Kaum eine andere Band hat die Punkszene mehr geprägt, und das bis heute, wo viele Bands schon längst in die Analen eingegangen sind, wie The Exploited. Kaum eine andere Band wird aber auch mehr mit Punk in Verbindung gebracht, wie die Engländer. Das liegt zum einen an ihrem Markenzeichen, dem Iro, zum anderen an der …
