Degradation kommen aus Deutschland, existieren seid 1996 und verleihen der Hardcore Szene wieder neuen Schwung. So seh ich das zumindestens, nach dem ich ihre neue CD "Homeward Bound", erschienen auf Competitionrecords, gehört habe. 12 Songs sind auf der CD enthalten, die allesamt Old School Hardcore bieten, der doch sehr an die frühen 80er Jahre erinnert …
Autor: Robert
Face To Face – How to ruin everything
Erst seit kurzem habe ich mir Face to Face zugängig gemacht und bin besonders von den älteren Alben sehr angetan. Innerhalb kurzer Zeit hat sich Face to Face zu einer meiner Lieblingsbands entwickelt. Ich war sehr froh, nun über die neueste Platte der drei Kalifornier schreiben zu können. Auch wenn die Songs nicht mehr ganz …
Scrambled Eggs – …in need of some rock
Über einen wirklich guten Bandnamen verfügen die Stuttgarter ja, aber mit ihrer dritten Platte kann und will ich mich nicht so wirklich anfreunden. Geboten wird nur 08/15 Skatepunk, wie ihn unzählige Bands im In- und Ausland spielen. Auch nach mehreren Durchgängen weiss mich die Platte nicht so richtig zu überzeugen. Wenn man natürlich Skatepunk um …
Amulet – The Burning Sphere
Amulet brachten im Jahr 2000 ihr erstes Album auf den Markt. Die fünf Norweger erzeugen dabei auf "The Burning Sphere" eine richtig gute Hardcore-Atmosphäre und können, wie ich mittlerweile feststellen konnte, auch live total begeistern. Amulet kommen übrigens aus der gleichen Stadt in Norwegen, wie Turbonegro. Von denen scheinen sie durchaus inspiriert worden zusein, verwenden …
Waterdown – Draw A Smiling Face
Dieser Tage bringen Waterdown ja ihren ersten Longplayer via Victory auf den Markt. Das ist alles in dem Interview auf unserer Seite nachzulesen. Ich nehme dieses aber zum Anlass, mal kurz ihre geile Debüt-EP vorzustellen. Die Album-Review reiche ich demnächst nach. Auf der Ep "Draw A Smiling Face" befinden sich vier sehr gute Tracks. Besonders …
Waterdown in Hannover
Am 15.6 spielten Waterdown in Hannover im Chez Heinz. Obwohl die Konkurrenz an diesem Abend sehr groß war, Ärzte in Göttingen, Miozän, zum vorletzten Mal live, in Arpke, entschloss ich mich zu Waterdown zu gehen. Und diesen Entschluss fassten auch gut 200 andere Musikinteressierte. Als erstes spielten Star Six Nine aus Hannover. Es war der …
Dropkick Murphys – Sing Loud, Sing Proud
Meine Fresse haben die Dropkick Murphys da ein Hammeralbum vorgelegt. Ich wüßte nicht mit welchem anderen Album ich diese Scheibe vergleichen sollte. Die Murphys verbinden auf "Sing Loud,…" Street- und Oi-Punk mit Irish-Folk Einflüssen so geschickt und gekonnt, dass diese Platte absoluten Ohrwurmcharakter besitzt. Dudelsack, Mandoline und Irische Flöte werden ebenfalls eingesetzt und so ein …
Big D And The Kids Table – Good Luck
Big D and the Kids Table sind eine Ska Punk Band aus Boston/ Massachusetts. Sie bestehen aus acht (!) Mitgliedern, davon vier Bläser und machen so richtig Spass, wie ich mich auch gerade live im Juzi/Göttingen überzeugen konnte. Die Platte ist also nun das Erstlingswerk der Band, auch schon von 1999, enthält insgesamt 15 Songs …
Oslo Motherfuckers – Greetings from the Big O
Hinter den Oslo Motherfuckers verbergen sich keine geringeren als Happy Tom und Chris Summers, vormals Gründungsmitglieder der norwegischen Schweinerocklegende Turbonegro. Auf Bitzcore Rec. ist diese EP, mit acht Songs, übrigens veröffentlicht worden. Doch dann das, Turbonegro? Wenn man das weiß, erwartet man doch irgendwie rotzigen Rock´N Roll in diese Richtung, aber diese EP bietet nicht …
All Boro Kings – s/t
All Boro Kings hieß das damalige Debütalbum der Band Dog Eat Dog. Nun gibt es auch eine Band mit diesem Namen. Wen wundert es da, dass dies die Nachfolgeband besagter Dog Eat Dog ist? Sie haben nun via Century Media ihr Debütalbum veröffentlicht, welches allerdings den geneigten Hörer in die Mitte der 1990er Jahre zurückversetzt. …
