Startseite » Archive für Marcus » Seite 5

Autor: Marcus

Immergut-Festival – 29./30. Mai 2009

Einen Monat heißt es noch Warten, bis mit dem Immergut-Festival der erste Höhepunkt im alljährlichen Festivalkalendar ansteht. Gestern ist noch einmal eine Nachricht reingeflattert, die mit Widerholungstäter Friska Viljor, Audiolith-Ravern Frittenbude, Telekinesis und The Band On The Edge Of Forever vier weitere Acts bekannt gab. Doch auch das weitere Line-Up des Festivals bei Neustrelitz kann …

Weiterlesen

Das Bierbeben | 28.04.2009 | Leipzig, Conne Island

Nachdem im April das dritte, selbstbetitelte Album der Punk-Formation Das Bierbeben aus Hamburg und Berlin erschien, starteten Jan Müller (Tocotronic), Rasmus Engler (Herrenmagazin), Alexander Tsitsigias (Schrottgrenze) und Julia Wilton eine kleine Tour durch Deutschland, die sie unter anderem in das selbst verwaltete Conne Island nach Leipzig führte.

Weiterlesen

Egotronic | 24.04.2009 | Leipzig, Absturz

Noch einmal zwei Wochen non stop touren hieß es in den letzten Tagen für Torsun, Endi und Kt&F von Egotronic. Nachdem sie im vergangenen Herbst bereits ihr Release-Konzert zur neuen Platte in Leipzig mit Frittenbude und Rampue bestritten, ging nun die aktuelle „Tilman findet einen Sack Gold„-Tour im Leipziger Absturz ihrem Finale entgegen.

Weiterlesen

Captain Capa im Interview

Wir nutzten die Gelegenheit auf dem End Pilot Festival am vergangenen Wochenende, um uns Captain Capa mal zur Seite zu nehmen und ein wenig auszufragen. Ashi und Maik plauderten mit uns angeregt über Pokémons, das Besetzte Haus in Erfurt und über ihr neues Album „Tonight Is The Constant„, das sie zusammen mit Der Tante Renate …

Weiterlesen

End Pilot Festival | 11.04.2009 | Erfurt, Centrum

Viel umworben wurde im Vorhinein Thüringens wohl spannendstes Ein-Tages-Festival, das dieses Jahr bereits zum vierten Mal in Erfurt stattfinden sollte. Am vergangenen Osterwochenende hieß es nun endlich: Abheben und Abflug! Wir besuchten das End-Pilot-Festival 2009, das im Club Centrum auf mehren Etagen veranstaltet wurde dreizehn Acts zu bieten hatte.

Weiterlesen

Antonin Artaud – Van Gogh, Selbstmörder durch die Gesellschaft

Der Verlag Matthes & Seitz Berlin, der sich seit seiner Gründung intensiv mit dem Werk Antonin Artauds auseinandersetzt, brachte im Februar diesen Jahres eine Neuauflage des Werks „Van Gogh, Selbstmörder durch die Gesellschaft“ heraus. Artaud nähert sich in einem rauschhaften Essay dem als Leidensgenossen, Seelenverwandten und genialen Künstler begriffenen Vincent van Gogh. Zugleich formuliert er …

Weiterlesen

Miss Kittin & The Hacker – Two

Ganze acht Jahre hat es gedauert, bis auf das in den Club-Adel erhobene First Album von Miss Kittin & The Hacker eine zweite Platte folgte. Diese erschien nun unter dem schlichten Namen „Two“. Wer eine konventionelle Neuauflage erwartet, darf glücklicherweise enttäuscht werden. Auch wenn der Albumtitel es vermuten lässt, ruhte sich das französische Duo nicht …

Weiterlesen

Gene Serene & Brockdorff Klang Labor | 21.03.2009 | Leipzig, SWEAT!

Alle zwei Monate heißt es in Leipzig für „bouys gehrls and criminal queers“ zur NoNoNo-Party im SWEAT! Club: Tanzbeine schwingen. Von der Partie waren dieses Mal Brockdorff Klang Labor, die 2007 mit den Electro-Pop-Klängen ihres von Tobias Levin produzierten Debüts „Mädchenmusik“ zahlreich Anklang fanden. Höhepunkt des Abends war die Londoner Band Gene Serene, die mit …

Weiterlesen

Supershirt & Der Tante Renate | 20.03.2009 | Leipzig, Conne Island

„Der Name macht noch überhaupt keinen Sinn aber nach der Tour auf jeden, harhar!“, heißt es feixend im „stiefmüttlerich behandelten Blog“ der Band Supershirt zu ihrer neuen „8000-Mark-Tour„. Wie wahr, wie wahr! Der Tante Renate, dessen neues Album „Splitter“ gerade frisch auf den Markt gekommen ist, war ebenfalls mit am Start. Im Leipziger Conne Island …

Weiterlesen

Peter Doherty – Grace/Wastelands

Pete Doherty tritt jetzt plötzlich ganz erwachsen als Peter Doherty in Erscheinung und veröffentlicht unter seinem richtigen Namen sein erstes Soloalbum. „Grace/Wastelands“ heißt das Debüt und war laut offiziellen Angaben für den Ausfall diverser Konzerte verantwortlich. Mal keine Drogen, mal kein Exzess? Ganz seriöse Studioarbeit? Nun ja, wir denken uns unseren Teil dazu, warum alle …

Weiterlesen