Startseite » Archive für Stüffs » Seite 7

Autor: Stüffs

Peter Fox – Stadtaffe

Neulich, im Großstadtdschungel Berlins… an der Wasserstelle war alles ruhig wie immer. Löwen und Gazellen schlürften brav nebeneinander aus dem Teich, und selbst die Krokodile lagen nur faul in der Sonne rum. Da durchbrach ein ohrenbetäubendes Geräusch das friedliche Beisammensein und hätte beinahe eine Stompede ausgelöst – würde der Sound des Soloalbums „Stadtaffe“ von Seeed-Sänger …

Weiterlesen

Alex Amsterdam – Stillness of a Moment

Denkt man an Musik aus Düsseldorf, kommt einem meistens Bommerlunder oder Jägermeister in den Sinn. Dabei ist Punkrock längst nicht das Einzige, das die NRW-Hauptstadt zu bieten hat. Neues aus der Singer/Songwriter-Ecke bringt Alex Amsterdam mit seinem Album „Stillness of a Moment“. Und das trotz Punkrock-Vergangenheit.

Weiterlesen

Mia – Willkommen im Club

Poprockelektrodance. Oder so ähnlich. Den Musikstil von Mia zu beschreiben ist nicht leicht. Für viele ist das Berliner Quintett „zu schrill“ oder „zu poppig“. Aber wer sich darauf einlässt, stellt schnell fest, dass Mia wesentlich vielschichtiger sind, als man auf den ersten Blick vielleicht denken mag. Ihr neues Album Willkommen im Club“ ist dafür ein …

Weiterlesen

Beatsteaks – Grande Finale – Berlin, 29.08.08

Kaum ist er da, ist er auch schon wieder vorbei, der Abend, auf den man sich wochenlang gefreut hat. 17 000 Menschen haben sich am Freitag, den 29.08.2008, in der Berliner Wuhlheide eingefunden, um den Tourabschluss der „besten Liveband Deutschlands“ zu feiern. Nach zwei Stunden Live-Action gehen die Beatsteaks in ihre wohlverdiente Pause. Nicht ohne …

Weiterlesen

The Rascals – Rascalize

Ein schwarz-weiß gehaltenes Cover mit blutroter Schrift. Einladend wirkt das Debütalbum der Rascals auf den ersten Blick nicht sehr, aber man soll sich ja nie vom Aussehen täuschen lassen. Der Titel „Rascalize“ lässt kaum auf den Inhalt schließen, macht aber neugierig. Was verbirgt sich nun dahinter? Antwort: Düster-nachdenkliche Rockmusik mit Hang zu fast grunge-anmaßenden Wiederholungen. …

Weiterlesen

Alex Kapranos – Sound Bites

Selbst jahrelang als Koch und Kellner tätig gewesen, hat Franz Ferdinand-Sänger Alex Kapranos ein Buch über seine zweite große Leidenschaft neben der Musik geschrieben: das Essen. Wer sich nicht nur für die Musik, sondern auch für die kleinen Augenblicke abseits der großen Bühnen interessiert, kann sich sicher darüber freuen – und vielleicht noch etwas daraus …

Weiterlesen

Taubertal Festival, 08.-10. August 2008

Die „Clubshow unter den Festivals“, das möchte das Taubertal-Festival gerne für seine Besucher sein. In der eindrucksvollen Kulisse mit Blick auf die idyllische Stadt Rothenburg wurde auch im Jahr 2008 wieder kräftig gerockt. Vom Show-Spektakel auf der Hauptbühne bis hin zum Mini-Konzert auf dem Dach eines Busses war alles vertreten und ganze 22000 Besucher konnten …

Weiterlesen

Dendemann – Abersowasvonlive

Was die Welt noch braucht, ist mehr intelligente HipHop-Musik. Leider aber ist Dendemann, einer der größten deutschen Wortakrobaten, albumtechnisch eher etwas… zurückhaltend. Sein erstes und bislang einziges Studioalbum erschien 2006 und obwohl es in der Zwischenzeit eine Menge Kollaborationen mit verschiedensten Künstlern gab, hörte man von Dende selbst eher wenig. Damit soll jetzt Schluss sein, …

Weiterlesen

John Mayer – Where The Light Is

Traditionell läuft die Aufnahme eines Live-Albums folgendermaßen ab: Der Künstler geht mit seiner Band auf die Bühne, spielt sein Set, und der Mitschnitt ist später auf CD zu hören. Heute werden auf diese Art meist gleich mehrere Konzerte mitgeschnitten, und das Live-Album ist am Ende dann die bestenfalls großartige Zusammenfassung einer Tournee. John Mayer dagegen …

Weiterlesen

Jason Mraz – We Sing. We Dance. We Steal Things.

An ihm kommt zur Zeit kaum einer vorbei. In den Staaten schon längst bekannt, ist Jason Mraz hier ein Newcomer. Die erste Single „I’m Yours“ bietet bereits einen kleinen Einblick in sein neues Album We Sing. We Dance. We Steal Things., das mit einer bestechenden Mischung aus Pop, Folk, Rap und Reggae aufwartet.

Weiterlesen