Tino Hanekamp – So was von da

Das Uebel&Gefährlich in Hamburg. Hinter den Betonmauern des Hochbunkers werden Tag für Tag Veranstaltungen auf die Beine gestellt, die unzähligen Menschen die besten Nächte ihres Lebens bescheren. Doch was passiert eigentlich hinter den Kulissen, während das alles seinen Lauf nimmt? Alles locker? Bei weitem nicht. Der Programmdirektor und Mitbegründer des Uebel&Gefährlich, Tino Hanekamp, veröffentlicht mit …

Weiterlesen

Im Gespräch mit Alin Coen

Wer sich für deutsche Singer Songwriter interessiert, kommt an dem Namen Alin Coen mittlerweile nicht mehr vorbei. Bevor sie den Philipp Poisel-Fans durch ihre Supportshows desselben bekannt gemacht wurde, trat sie bereits mit ihrer Band im ganzen Land auf. Herumgesprochen hatte es sich, dass es da jemanden gibt, der wundervoll emotionale Texte zu zarten Gitarrenklängen …

Weiterlesen

Medienworkshop auf dem Musikschutzgebiet Festival 2011

Du bist zwischen 16 und 25 und hattest schon immer Lust, ein Festival redaktionell zu begleiten und dabei auch noch was über Musik-Journalismus zu lernen? Diese Gelegenheit bietet Euch in diesem Jahr das Musikschutzgebiet Festival in Homberg. Zusammen mit der Jugendpresse Deutschland e.V. bietet das Festival sechs Teilnehmern einen Medienworkshop an, der von Visions-Journalistin Britta …

Weiterlesen

Cargo City – Dance / Sleep

Nach knapp anderthalb Jahren fliegen nach und nach Neuigkeiten von Cargo City ein. Neue Tourdaten und dann steckt die neue Platte „Dance / Sleep“ im Briefschlitz. Überraschung! Auch weil das Album wieder mehr als nur einen Hinhörer wert ist und nicht mehr aus dem Kopf zu bekommen ist. Aber vor allem, das Beste bisher!

Weiterlesen

Thursday – No Devolución

Sind dem Löwen da etwa die Zähne ausgefallen? Die sonst so angriffslustigen Post-Hardcore-Pioniere von Thursday haben mit No Devolución ein derart entspanntes Album aufgenommen, dass die Enttäuschung bei eingefleischten Fans ziemlich groß sein dürfte. Der Hang zum Pathos, zu melancholischen Klängen und ausgefeilten Melodien ist geblieben. Was nun jedoch fehlt ist die Dramatik und das …

Weiterlesen

William Fitzsimmons – Gold in the Shadow

I. Der Mann mit dem Bart Der Mann mit dem Rauschebart hat sich den Kopf neuerdings ansatzweise kahl geschoren und wirkt jetzt noch etwas schräger, als zuvor. Mit den Kahlschlag scheint auch Richtungsänderung gekennzeichnet. Nicht etwa im musikalischen Stil, aber in der textlichen Ausrichtung. Das lässt bereits der Titel Gold in the Shadow vermuten. Der …

Weiterlesen

Markus Kavka – Rottenegg

Das Dorf Rottenegg liegt in der Hallertau und ist seit 1978 ein Ortsteil der Stadt Geisenfeld im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Gleichzeitig ist „Rottenegg“ der Titel des ersten Romans von Musikfernsehen-Ikone Markus Kavka, dessen fiktive Hauptperson den Großstadtsmog Berlins gegen die gute Landluft tauscht. Und so langweilig das Dorfleben auch scheinen mag, so …

Weiterlesen

Chikinki | 28.04.11| Indra, Hamburg

Das Indra in der Großen Freiheit, nahe der Reeperbahn, wirbt mit dem markigen Slogan „Where The Beatles played first“. Mit diesem Werbe-Pomp soll offensichtlich für Qualität in punkto Musikveranstaltungen gebürgt werden. Eine Garantie, der leider am gestrigen Abend nicht entsprochen wird und das liegt keinesfalls an den wunderbaren Chikinki, denn die Brit-Poper vermögen es während …

Weiterlesen