…And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Tao Of The Dead

Mit …Trail Of Dead ist es so eine Sache: eigentlich war spätestens nach Worlds Apart alles gesagt, alles hinausgeschrien, alles versucht. Eine Band, die nach den Sternen greift, voller Wut und gebrochenem Intellekt. Mittlerweile veröffentlichen die Texaner ihr siebtes Album, die Verlautbarungen im Vorfeld verhießen: alles auf Anfang! Mehr Gitarren, mehr Geschrei – eine Rückkehr …

Weiterlesen

Im Gespräch mit Ira Atari

Als wir uns letztes Jahr zum Interview mit Ira Atari trafen, war sie gerade erst bei Audiolith gelandet. Nun, ein Jahr später, hat sich einiges geändert. Ihr erstes Album als Solo-Künstlerin steht an und da taten sich uns natürlich einige Fragen auf! So trafen wir uns mit ihr in Hamburg zu einem Gespräch über das …

Weiterlesen

Teitur – Let The Dog Drive Home

In den skandinavischen Ländern ist Teiturs viertes Album schon vor einigen Wochen erschienen. Bei uns kam „Let The Dog Drive Home“ am vergangenen Freitag nun auch endlich auf den Markt. Nach einem grünen, einem blauen und einem roten Cover wurde diesmal ins volle Gelb gegriffen. Es schließt nahtlos an „The Singer“ an, und ist doch …

Weiterlesen

Mr. Oizo & Gaspard Augé – Rubber

Mr. Oizo ist einer der bekanntesten Musiker der französischen Electro-Szene. Doch dass der Ausnahmekünstler auch als Filmproduzent Talent hat, beweist sein neuster Film „Rubber“, für den er das Drehbuch schrieb, sowie für Regie, Kamera und Schnitt zuständig war. So versteht es sich von selbst, dass er auch den Soundtrack dazu bastelt – und zwar in …

Weiterlesen

Airen – Strobo

Es wird viel geredet über die Technoszene allgemein und über Berlin im Speziellen. Nahezu jeder meint, sich darüber eine Meinung bilden zu können und zu müssen. Die vermeintlichen Kenner können die besten Clubs der Stadt im Handumdrehen aufzählen und waren bei den besten Parties sowieso immer dabei. Doch wie ist es wirklich, an dem Ganzen …

Weiterlesen

Beatsteaks – Boombox

Hallo Beatsteaks, da seid ihr ja wieder. Wir haben uns eine ganze Weile nicht gehört – jedenfalls nicht mit neuer Musik. Die letzte Platte, das war im Frühling 2007. Jetzt, im Winter 2011, seid ihr auf einmal wieder da. Mit einem Knall. Mit einer Boombox. Und die scheint groß zu sein, so groß, dass die …

Weiterlesen

Collapse Under The Empire unterstützen Sharkproject

Kaum eine bedrohte Tierart hat so eine schlechte Lobby wie der gemeinhin als Menschenfresser dargestellte Hai. Die Knorpelfische sind nicht nur durch gezielte Jagd oder als Beifang in Schleppnetzen gefährdet, sondern auch Opfer besonders grausamer Fangmethoden. Die harte Realität des sogenannten Finning, bei dem Fischer den lebenden Haien die Flossen abschneiden, ist in dem Video …

Weiterlesen

Im Gespräch mit pandoras.box

Von pandoras.box konnte man in letzter Zeit schon einiges bei uns lesen. Nach der Tourpräsentation und einer Rezension zum aktuellen Album „Monomeet“ sollte noch ein Interview folgen. Gesagt, getan: Johannes, Martin, André und Markus haben sich unseren Fragen gestellt. Ein Gespräch über Musik, Politik, Gegenwart und Zukunft.

Weiterlesen