Sommer, Sonne, Schottenrock. Im wahrsten Sinne des Wortes – die Fratellis haben nach angemessener Wartezeit endlich ein neues Album. Und das, wo sie schon fast in Vergessenheit geraten waren. Here We Stand heißt das gute Stück, und es ist so, wie man es von den Schotten gewohnt ist: frisch, frech und gut gelaunt. Definitiv sommer- …
Autor: Stüffs
Radiohead – The Best Of
Anfang der 80er findet sich die Schülerband On A Friday zusammen. Jahre später fällt der Entschluss, sich umzutaufen in Radiohead – ein Titel des Albums True Stories von den Talking Heads gibt den Ausschlag. Das zahlte sich spätestens dann aus, als die Single Creep die Charts der ganzen Welt eroberte. Plötzlich konnte so gut wie …
Cajun Dance Party – Colourful Life
Cajun Dance Party werden heiß gehandelt: Die Zukunft des englischen Pop. Londons „most-talked-about“. Ein bisschen wie Arcade Fire (nur englischer). Ein bisschen auch wie The Smiths (nur poppiger). Und melodisch wie Moneybrother. Eigentlich lassen sich Cajun Dance Party aber in keine Schublade packen. Neu und unverbraucht klingen sie auf ihrem Debüt-Album Colourful Life. Sind sie …
Taubertal Festival – Line Up!
Dreizehn ist nicht immer eine Unglückszahl! Für Besucher des Taubertal-Festivals in Rothenburg o. d. T. jedenfalls ganz sicher nicht. Vom 08. bis 10. August feiert das Festival sein dreizehnjähriges Bestehen mit Bands wie Die Ärzte, Die Fantastischen Vier, The Hives, Fettes Brot, Anti-Flag, Culcha Candela und vielen anderen. Außerdem zum wiederholten Mal am Start: das …
The Feeling – Join With Us
Mit einer Debüt-LP, die sich über eine Mio. mal verkaufte und vier Hitsingles, die quasi nonstop im britischen Radio liefen, kehrten The Feeling im Mai 07 von einer langen Tour durch die USA zurück. Mitgebracht hatten sie Impressionen von Abendessen mit Richard Carpenter, Besuchen bei Elton John in Vegas und Backstage-Partys mit Metallica in Japan. …
Nneka – No Longer At Ease
Chinua Achebe gilt als der Begründer der modernen nigerianischen Literatur. Er engagierte sich in seinem Heimatland während des Bürgerkrieges wie auch danach politisch und bekam 2002 dafür den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sein zweites Werk, das er 1960 schrieb, war das Buch No Longer At Ease – Heimkehr in ein fremdes Land. Möglicherweise identifiziert sich …
Beatsteaks – Kanonen auf Spatzen
Kanonen auf Spatzen. Über den Titel ließe sich schon eine Menge philosophieren. Es mag etwas überheblich klingen, wenn hier die eigene Musik als ein Kanonenfeuer propagiert wird. Es mag ein Understatement sein für die Band, die letztes Jahr noch die EinsLive-Krone als „Bester Live-Act“ eingeheimst hat, da das altbekannte Sprichwort schließlich bedeutet: Nicht übertreiben! Wie …
Former Cell Mates – Who’s dead & What’s to pay?
Was England betrifft, erwartet man grundsätzlich gute Punkrock-Alben. Immerhin ist man durch die Sex Pistols, The Clash und andere Größen verwöhnt. Auch Leatherface schlagen in diese Kerbe, und siehe da, deren Ex-Bassist David Burdon findet man nun also in der seit 2002 bestehenden Band Former Cell Mates als Sänger und Songwriter wieder. Außerdem Ex-Mitglieder von …
Trip Fontaine – Dinosaurs in Rocketships
Manchmal hat man einfach Glück im Unglück, oder, anders gesagt, den Zufall auf seiner Seite. So geschehen beim Konzert der Beatsteaks in Erfurt. Nachdem nämlich Turbostaat aufgrund der Stimmprobleme von Sänger Jan als Support leider absagen mussten, bemühte man sich natürlich direkt um Ersatz. Den fand man in der aus Dudenhofen bei Offenbach stammenden Band …
Charlotte Roche – Feuchtgebiete
Laut ihrer Verlagswerbung bricht Charlotte Roche mit ihrem Debütroman „Feuchtgebiete“ „zu den letzten Tabus der Gegenwart“ auf. Ob dies nun allerdings ein Qualitätsnachweis ist, sei dahingestellt. Helen landet nach einer missglückten Intimrasur in der Inneren Abteilung von Maria Hilf, wo die Geschichte ihren Lauf nimmt. Während sie darauf wartet, dass ihre Eltern sie besuchen (die …