Bei In Golden Tears und ihrem Label Humming Records ist wahrlich viel los: Nach der Singlerelease von „Underneath The Balance“, feuern die Hamburger jetzt mit einem beeindruckenden Video, allerhand Remixen und einer Tour nach.

Bei In Golden Tears und ihrem Label Humming Records ist wahrlich viel los: Nach der Singlerelease von „Underneath The Balance“, feuern die Hamburger jetzt mit einem beeindruckenden Video, allerhand Remixen und einer Tour nach.
Normalerweise verdaut man an einem Ostermontag die Speisen des bereits vorangegangenen Feiertages oder man freut sich einen weiteren Tag über die Wiederaufstehung des Mannes mit den schicken Sandalen aus der Predigerkollektion. Was da nicht so wirklich in das Konzept passt ist ein Konzert der beiden Bands Frau Potz und Love A. Sollte man meinen, aber …
Wenn sich das Trio mit dem grammatikalisch nicht ganz korrektem Namen ankündigt, sollte man sich das nicht entgehen lassen, sagte man. Dass das zweifelsohne so gesagt werden kann, bestätigte sich wieder als We Have Band dem Leipziger Conne Island einen Besuch abstatteten, und ein zunächst verhaltendes Publikum im Handumdrehen in eine tanzende Meute verwandelten. …
Es taut, und während es draußen der Schnee ist, waren es drinnen, auf dem Klanggut Festival 2012, vor ausverkauftem Haus die Herzen, die schmolzen. Talking To Turtles, Let Me Play Your Guitar oder I Heart Sharks waren daran kaum unschuldig.
Es ist wieder einer dieser Abende, an denen junge Menschend frierend und trotzdem in freudiger Erwartung auf Einlass hoffend vor den Toren des Café Koeppen schlangestehen. Tom Lüneburger gastiert erstmalig in der kleinen Hansestadt im Norden Vorpommerns. Ein Abend, Auge in Auge mit dem Publikum, das dem gestandenen Musiker gelegentlich Sprachlosigkeit abnötigt.
An der Bar gibt es Rhabarber-Schorle und am Merchandise-Stand Wein zu erstehen. Der klultivierte Konzert-Besucher trägt Cord-Sakko, Hornbrille und Drei-Tage-Bart. Auf einem schwarzen T-Shirt prangen in weißen Lettern zwei Worte: Hurra! Hurra!… Eine Phrase, die man durchaus zu ergänzen gewillt ist…Gisbert zu Knyphausen ist in der Stadt.
Das neue Jahr ist kaum 56 Tage alt, da lockt es schon mit einem der ersten Festivals. Wer mit gerechnet hat, der weiß, dass der 25.02.2012 gemeint ist, an dem das Klanggut Festival 2012 stattfindet. Diesen Tag solltet ihr euch in euren Kalendern schleunigst rot anstreichen, sonst versäumt ihr wohlmöglich Talking To Turtles, I …
Niemand fiel während des Konzertes von William Fitzsimmons im Karlstorbahnhof in Heidelberg in Ohnmacht so wie am Vortag in München. Ein besonders bewegendes, gleichzeitig sehr melancholisches und humorvolles Programm des US-amerikanischen Songwriters konnten alle Besucher in vollen Zügen genießen. Lachen und Tränen machte der ausgebildete Psychotherapeut in knapp zwei Stunden möglich.
Der lange goldene Herbst wehte auch einige goldene Stimmen in hiesige Konzerthallen. Uns kam die besondere Ehre zuteil, in den vergangenen Wochen die erste kleine Deutschland-Tour von James Vincent McMorrow präsentieren zu dürfen. In diesem Rahmen konnte das irische Ausnahmetalent auch in der Frankfurter Brotfabrik von den Livequalitäten seiner einzigartigen Stimme überzeugen.
Musikfestivals ziehen in der Regel eher jüngere Menschen an, die neben Konzerten vor Allem wilde Parties suchen und finden. Am vorletzten Wochenende fand in einer Ferienanlage in der Ostsee der dritte Rolling Stone Weekender statt – mit alten Männergruppen und großartigen Musikerlebnissen.