(Pop Up X auf Umwegen

Leipziger (Pop Up, das hieß immer Messe und Festival, die in den weiten Sphären der Popkultur versucht, unabhängige Musikmacher und Musikhörer zusammenzubringen, um in lebendigen Diskussionen, ausgeklügelten Projekten und vor auserwählten Konzerten ihre Kreativität anzureizen. In diesem Jahr findet am 20. / 21. Mai zum 10. Mal die (Pop Up statt, und es wird alles anders …

Weiterlesen

The Revival Tour 2011: Die neuen Väter des Folk

The Revival Tour 2011: Die neuen Väter des Folk

Folk bedeutet heutzutage Ursprünglichkeit, eine Rückkehr in eine Zeit, in der man nur mit einer Gitarre im Gepäck mit anderen Musikern heimatlos umherwanderte und Geschichten suchte, die man in denen eigenen Liedern verarbeiten konnte. Ein verstaubtes Konzept, das in der heutigen Zeit mehr denn je zu neuem Leben erweckt gehört. Dies dachte sich auch Chuck …

Weiterlesen

Thomas D präsentiert Reflektor Falke – Lektionen in Demut 11.0

Dass Thomas D bei den Fantastischen Vier der Spezialist für die nachdenklichen und ernsten Themen ist, sollte unlängst bekannt sein. Auf seinem dritten Solo-Album „Kennzeichen D“ schaffte er einen guten Spagat zwischen Ernsthaftigkeit und einem zwinkernden Auge. Mit „Lektionen in Demut 11.0“ veröffentlicht er nun eine Neuauflage seines zweiten Soloalbums aus dem Jahr 2001, auf …

Weiterlesen

Ich und mein Tiger – Was Uns Bleibt… EP

Ich und mein Tiger ist der herzerwärmende Name einer Band aus Bremen. So zuckersüß dies auch klingt, sie haben sich auf akustische Popsongs konzentriert, die sowohl die schönen als auch die beschwerlichen Seiten des Lebens besingen. Dass sie das makellos beherrschen, haben sie bereits auf ihrem Debütalbum bewiesen und untermauern auch auf der neuen EP …

Weiterlesen

TV On The Radio – Nine Types Of Light

Die Mitglieder von TV On The Radio sind gefragte Allstars im US-Musikbiz: Sänger Tunde Adebimpe spielt in dem einen oder anderen Indie-Kinofilm mit und Gitarrist Dave Sitek nimmt mit Scarlett Johansson auf deren persönlichen Wunsch schon mal eben ein Album auf. Darunter litt in letzter Zeit die Arbeit des Brooklyner Kollektivs. Doch nach längerer Pause …

Weiterlesen

Im Gespräch mit We Are Enfant Terrible

We Are Enfant Terrible kommen aus unserem schönen Nachbarland Frankreich. Dort scheint es nicht viele Bands zu geben, die die Leidenschaft für 8-Bit Synthpop mit dem Trio teilen, denn sie fühlen sich musikalisch hierzulande beheimatet. Wie es dazu kam, was man sich vom bald erscheinenden Debütalbum erhoffen darf und einiges mehr verrieten sie uns im …

Weiterlesen

Mono & Nikitaman – Unter Freunden

Österreich, Deutschland und Jamaika auf einer Platte? Oh ja! „M&N sind zurück, Straßen brennen wieder“ heißt es im Track „Komplizen“ des neuen, vierten Albums „Unter Freunden“ von Mono & Nikitaman. Die Dancehall-Punks, wie sich selbst gerne nennen, melden sich damit genau richtig zum Frühlingsstart zurück und heizen mit freshen Beats und frechen Texten ordentlich ein.

Weiterlesen