Im Gespräch mit Rampue

Rampue ist vom Label Audiolith Records längst nicht mehr weg zu denken. Gemeinsam mit den Künstlern Ira Atari und Plemo hat er bereits Alben veröffentlicht und auch vereinzelt Solo-Material auftauchen lassen. Doch erst jetzt erscheint endlich sein Debütalbum „Zero 64“. Wir haben dem Berliner einige Fragen zur Musik und zu seinen zukünftigen Plänen gestellt.

Weiterlesen

Panda People – Secret Pleasure (EP)

„Wir sind Panda People aus Erlangen, und wir machen Musik“, sagt ein junger Mann, nur einen Augenblick später bläst ein anderer ohrenbetäubend in eine Blockflöte, sodass man wie sein Freund auf seinem Rad die Flucht ergreifen mag. Es ist mitten in der Nacht, und zum ersten Mal bin ich froh, nicht einschlafen zu können, und …

Weiterlesen

Im Gespräch mit Torsun

Torsun von Egotronic lässt sich keine ruhige Minute. Im Oktober erscheint nicht nur das neue Album „Macht keinen Lärm“, sondern auch das erste Buch von Torsun. Gemeinsam mit Kulla hat er „Raven wegen Deutschland“ geschrieben. Dort wird die Geschichte von Egotronic im Jahr 2007 bis ins kleinste Detail auseinander genommen. Über das Buch, die Lesungen …

Weiterlesen

Stars For The Banned – dto.

Die österreichische Haupstadt Wien ist für allerlei kulinarische Genüsse bekannt. Sachertorte und hervorragende Kaffee-Variationen werden in den zahlreichen Café-Häusern der Metropole serviert, in denen es sich bei köstlichem Gebäck und koffeinhaltigem Heißgetränk offensichtlich umso besser kreativ sein lässt. Wien, die Stadt der Lebensart, weil ihre Künstler eben diese zu zelebrieren vermögen. Der Klangkünstler Robert Guenther …

Weiterlesen

James Vincent McMorrow auf Tour

James Vincent McMorrow spielt in seiner Heimat Dublin im Oktober zwei Konzerte im Olympia Theatre. Dort finden 1.300 Menschen Platz. Beide Konzerte sind restlos ausverkauft. Der charismatische Ire, der aktuell mit seinem Debütalbum „Early in the Morning“ durch die Staaten tourt, ist auf dem besten Weg der nächste Star am Liedermacher-Himmel zu werden.

Weiterlesen