Als wir das erste Mal von Almost Twins hörten, sahen wir sie live in der Leipziger Garage Ost. Jetzt veröffentlichte die Band ihre erste Single „Hands/Trees“ – ein Singer-Songwriter-Traum!

"Wisst ihr also, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein."
Als wir das erste Mal von Almost Twins hörten, sahen wir sie live in der Leipziger Garage Ost. Jetzt veröffentlichte die Band ihre erste Single „Hands/Trees“ – ein Singer-Songwriter-Traum!
Im Mai 2021 veröffentlichten die Mighty Oaks ihr aktuelles Album, „Mexico“. Mehr als ein Jahr später konnten sie es endlich live spielen, unter anderem auch als Open-Air-Konzert im Täubchenthal in Leipzig. Ein Abend, der wieder einmal bewies, warum die Mighty Oaks eine der in unserer Redaktion am meisten gesehenen Bands sind.
Festivals – was war das gleich nochmal? Nach zwei Jahren „dry spell“ freuen wir uns, dass die Festivalsaison begonnen hat – für uns mit dem Tempelhof Sounds vom 10. bis 12. Juni. Mit The Libertines, Florence and the Machine, Parcels, Alt J, Holly Humberstone und so vielen mehr.
Leif Erikson, wer? Es wird Zeit, dass die Londoner Band sich mehr Gehör verschafft, denn die neue Single „Waiting For A Brighter Time“ ist so grandios wie die letzte Single, das erste Album und ihr Vorgänger Flashguns.
„Everything Not Saved Will Be Lost: Part One“ und „Part Two“ waren das letzte, was wir von den Foals hörten – 2019, eine gefühlte Ewigkeit und nicht nur einen Lockdown her. Jetzt beenden sie die Funkstille mit ihrer neuen Single „Wake Me Up“, die überraschend heiter, disko-esk daherkommt.
Am 22. März jährte sich der Tag des ersten Lockdowns – ein Jahr, in dem Kultur nahezu stillstand. Aus dieser Not heraus entstand die Kampagne #duhastesinderhand, die dazu aufruft, die Leipziger Clubkultur zu erhalten!
In einer Zeit, in der Kultur und Entertainment stillstehen, ruft eine Initiative Leipziger Kulturschaffende, Kreative und Interessierte dazu auf, eine transmediale Geschichte zu erzählen. Mehr über den Open Call, die Idee und wir ihr an dem Projekt teilhaben könnt, erfahrt ihr von uns.
Kein Genre, keine Grenzen: Newcomer Mike Grey veröffentlicht seine erste Single, „Diese Zeilen“, die in keine der Schubladen passt, in die wir Musik gern stecken.
Die Release seiner EP „Atomic Chaos“ liegt bereits einige Zeit zurück, doch sollte die Musik des Berliner Multiinstrumentalisten FEYR nicht untergehen. Kann sie eigentlich auch nicht, denn die vier Tracks der EP sind berauschend-schöne Stücke, die einen auf den ersten Akkord in Beschlag nehmen.
Nach einer Trennung zieht sich Ásgeir in die isländlische Einsamkeit zurück – und kommt mit seinem dritten Studioalbum „Bury The Moon“ zurück. Wie gewohnt erscheint es auch in isländischer Sprache („Sátt“). Die bemerkenswerteste, weil eindringlichste Platte eines Ausnahmekünstlers!