Startseite » Archive für Freda » Seite 7

Autor: Freda

Palermo Shooting OST

Für die meisten Filme ist Musik ein sehr wichtiges Stilmittel, welches aber erst hinzugefügt wird, wenn der Rest im Kasten ist. Für Palermo Shooting, den neuen Film von Wim Wenders, war die Musik hingegen grundlegend für den Film und bereits vor dem Drehbuch vorhanden. Die Idee dahinter war, einen Film zu schaffen, bei dem die …

Weiterlesen

The Kooks: Tour und exklusives Studiokonzert

Gerade mal zwei Jahre nach ihrem Erfolgs-Debut „Inside In/Inside Out“ bespielen The Kooks die größten Festivals und können sich nächste Woche auf eine fast restlos ausverkaufte Deutschlandtour freuen. Wer keine Karten mehr bekommen hat oder die vier jungen Burschen aus Brighton gerne noch mal in kuscheliger Clubatmosphäre sehen möchte, hat die Chance, sie am 19. …

Weiterlesen

Bloc Party – Intimacy

Wie kaum eine zweite Band haben sich Bloc Party innerhalb kürzester Zeit eine Pionierrolle im Musikgeschäft erspielt und egal, was die Burschen um Sänger Kele Okereke auch machen, die Generation Indierock liegt ihnen zu Füßen. Mit “Intimacy” setzt sich das Gespann zum dritten Mal an die Spitze des State of the Art der modernen Tanzrockmusik, …

Weiterlesen

Hörspiel: Die drei ??? – Feuermond (125)

Nachdem die Lizenzrechte geklärt wurden und Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews wieder ganz traditionell unter ihren gewohnten Namen ermitteln dürfen, stehen die drei Juniordetektive aus Rocky Beach vor ihrem 125. Fall. Wie schon die hunderste Folge präsentiert sich dieser in Überlänge als 3 CD/MC-Box, deren Einzug in die Schlafzimmer von Jung und zumindest …

Weiterlesen

Joey Burns (Calexico) im Interview

Seit mehr als zehn Jahren reisen Calexico durch die Weltgeschichte. Ihr besonderer Stilmix irgendwo zwischen staubigem Wüstenrock und Mariachi-Klängen, zu denen die Vielzahl von Gastmusikern und gesammelten Eindrücken beitragen, vereint weltweit junge und alte Musikliebhaber. Im Rahmen ihrer „Carried to Dust“-Tour nahm sich Sänger Joey Burns vor dem ausverkauften Konzert im Frankfurter Mousonturm trotz verspäteter …

Weiterlesen

Los Campesinos! – We Are Beautiful, We Are Doomed

Das ging schnell! Aber zu früh gefreut, das zweite Album der Los Campesinos! ist gar nicht ihr zweites Album, haben sie angeblich auch nie behauptet. Von „We Are Beautiful, We Are Doomed“ soll es laut einer Pressemitteilung weder Nachpressungen noch Singleauskopplungen geben. Bei zehn Stücken mit einer guten halben Stunde Spielzeit, die sich kaum vom …

Weiterlesen

Tour-Tipp: The Paper Hats & Lambchop

William Tyler, ein begnadeter Folk-Gitarrist aus dem engsten Dunstkreis der Silver Jews und Lambchop, begleitet letztere dieser Tage nicht zum ersten Mal auf Tour. Als jüngstes Lambchop-Mitglied präsentiert der Endzwanziger aus Nashville diesen Herbst allerdings sein eigenes Projekt The Paper Hats im Vorprogramm. Heute erscheint das Solo Debut „Deseret Canyon“ und verspricht feinste instrumentale Stücke …

Weiterlesen

Tilly and the Wall – O

Was heute so aus Omaha, Nebraska im Mittleren Westen der USA hervor gesprungen kommt, hat nicht mehr allzu viel mit dem einst namengebenden Indianerstamm zu tun. Oder doch? Zu Deutsch „Die gegen den Wind oder Strom laufen“ passt ja doch ziemlich gut auf Musikgruppierungen wie Tilly and the Wall, die mit ihrem zappeligen Folk gegen …

Weiterlesen

YOU FM Vorhörung mit Thees Uhlmann in Gießen

13. Oktober 2008. Erster Tag des neuen Wintersemesters an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Ein Tag voller überfüllter Hörsäle, den ersten unfreiwilligen Freistunden und Scharen orientierungsloser Erstsemester. In der Mensa des Philosophikums I gibt es mittags große Wiedersehen, Hähnchenbrustfilet oder Sojaragout und abends lauscht und antwortet Tomte-Rampensau Thees Uhlmann im Rahmen einer „YOU FM Vorhörung“ den …

Weiterlesen

Lambchop – OH (ohio)

In letzter Zeit erregen Musiker mehr mit ihren innovativen bis verzweifelten Marketingstrategien Aufmerksamkeit, als mit dem was sie damit unters Volk zu bringen versuchen. Für ihr zehntes Album „OH (ohio)“ bedient sich das ständig wechselnde Alternative Country-Kollektiv um Kurt Wagner einer schon fast rückschrittlichen Methode. Anstatt ihre Musik digital zu verschleudern, besinnen sich Lambchop auf …

Weiterlesen