
Frittenbude wieder unterwegs
Es lässt einen das Gefühl nicht los, dass diese Band eigentlich immer auf Tour ist. Kaum hat das neue Jahr gestartet, sind auch schon wieder neue Dates für Frittenbude bestätigt. Wer sie live sehen möchte, hat quer im Land die Chance dazu und auch in der Schweiz schauen sie für einige Shows vorbei.

Im Gespräch mit Bosse
Am heutigen Freitag erschien mit „Wartesaal“ das vierte Album von Axel Bosse, wie wir das Album finden, könnt ihr bereits hier lesen. Was Aki alles zur Platte zu erzählen hat, könnt ihr in unserem kleinen Interview lesen, das wir mit ihm führten, viel Spaß.

Bosse – Wartesaal
Mit jedem seiner Alben erfand er sich ein Stückchen neu. Dabei war sein drittes Album „Taxi“ mit Sicherheit das Ausschlaggebendste. Lieder mit mehr Tiefe, die eher an ein Singer-Songwriter Album erinnerten als an eins einer Band. Jetzt, mit seinem neustem Werk „Wartesaal“ geht Bosse wieder einen Schritt weiter, ohne sich dabei auf Rückschritte einzulassen.

Jupiter Jones – Jupiter Jones
Wer mit Musik nichts am Hut hat, denkt bei Jupiter Jones natürlich nicht sofort an eine Punkrock-Band aus der Eifel. Tatsächlich existiert die Gruppe aber inzwischen schon ganze sieben Jahre, hat soeben ihren Vertrag beim Major unterzeichnet und präsentiert uns nun eine neue, selbstbetitelte Platte. Und die ist mal wieder ein spezial gelagerter Sonderfall.
Navel – Neo Noir
Normalerweise würde man einer Band, die von Anfang an den Vergleichen mit Nirvana ausgesetzt war, heute nicht mehr viel zutrauen. Navel aber haben schon immer ihr eigenes Süppchen gekocht und schwimmen sich nun endgültige frei von alten Grunge-Anleihen. Mit beklemmender Stimmung und einem allgemeinen Hang zur Finsternis in ihrer Musik kesseln sie den Hörer ein …
Iron & Wine – Kiss Each Other Clean
„I saw sunlight on the water/Saw a bird fall like a hammer from the sky/An old woman on a speed train/She was closing her eyes, closing her eyes.“ Wenn man diese Zeilen gelesen hat, muss man eigentlich nicht vielmehr sagen, damit man die neue Platte des amerikanischen Singer-Songwriters Sam Beam verstehen kann. Eine Platte voll …
Tame Impala – InnerSpeaker
Ein ganz wichtiger Nachtrag aus dem vergangenem Jahr. Denn diese blutjunge Band darf keinesfalls übersehen werden. Absolut zu Recht wird überall der Vergleich mit den Beatles zu Revolver-Zeiten gezogen. Aber es ist nicht nur der Sound und diese schnöde Produktion, die diesen Vergleich zulassen, sondern auch die Verquickung von psychedelischem Sound und musikalischer Leichtigkeit. Das …

Kitsuné Parisien – Mixed by André & Gildas
Das französische Label Kitsuné ist bekannt für seine Sampler wie die Kitsuné Maison und vor allem für viele international bejubelte Bands à la Two Door Cinema Club oder Delphic. Doch warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Mit „Kitsuné Parisien“ präsentiert das Label seinen ersten Sampler mit einzig und allein nationalen …

The Streets – Computers And Blues
Was sich bereits mit „Everything Is Borrowed“ in 2008 abzeichnete, ist jetzt bittere Wahrheit: Mike Skinner begräbt The Streets. Vorbei ist das Zeitalter des wohl klügsten Rappers unserer Zeitrechnung. Aber das Ende wird nicht eingeläutet, ohne vorher anständig Goodbye zu sagen. Mit „Computers And Blues“ erscheint das neue und zeitgleich letzte Album des Urban Rap-Pioniers.