Reeperbahnfestival 2010 – Ein Bericht

Das Reeperbahnfestival gehört inzwischen zum festen Bestandteil der Szene Hamburgs. In diesem Jahr fand es bereits zum fünften Mal statt und lud erneut Musikliebhaber aus aller Welt ein, in die Hansestadt zu kommen und auf der Reeperbahn und ihrer Umgebung in den beliebtesten Clubs der Stadt zu feiern. Auch wir konnten an diesem Wochenende nicht …

Weiterlesen

Frontier(s) – There will be no Miracles here

There will be no Miracles here – Der Name ist Programm. Eine „Best-of-was-war-Mitte-der-90er-angesagt-im-Rock-“ Platte. Aber manifestiert sich in dem Album der Band Frontier(s) nicht zuletzt eine musikalische Formel, die immer funktionieren wird? Die Melodien sind herzergreifend gut und die Stimmung erinnert an lauwarme Sommerabende voller Wehmut und Zweifel. Sind es etwa die so imposant zur …

Weiterlesen

Ghinzu – Mirror Mirror

Wenn man drei Jahre für das Erstellen eines Albums benötigt, dann kommt automatisch die Frage: Woran hat es gelegen? Am Mangel an Ideen jedenfalls nicht. Auf Ghinzus neuer Platte tummeln sich die guten Einfälle nur so. Nur leider hat die Band wohl den Wald voller lauter Bäumen nicht mehr gesehen. Ob das nun ein Album …

Weiterlesen

Carl Barât – Carl Barât

Es ist sicher nicht der günstigste Zeitpunkt für Carl Barât, sein erstes Solo-Album auf den Markt zu bringen. Nur wenige Wochen ist es her, dass er mit den wiedervereinigten Libertines englische Festival-Bühnen beehrte. Mit der selbstbetitelten Platte stellt Barât sich nun die schwere Aufgabe, dem eigenen Schatten zu entfliehen.

Weiterlesen

Selig – Von Ewigkeit zu Ewigkeit

Unter dem Begriff Ewigkeit versteht man etwas, dass weder zeitlichen Anfang noch ein zeitliches Ende besitzt, also quasi immer da ist. Für Selig hat die aktuelle Ewigkeit mit „Und endlich Unendlich“ begonnen, jetzt legen sie mit „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ groß nach, nicht nur was die Genialität des Albumtitels betrifft.

Weiterlesen

Earthbend – AttackAttackAttack

Earthbend überraschen. Wer nach dem doch psychedelisch angehauchten Album „Harmonia“ ein weiteres Abdriften in sphärische Regionen erwartete, dem setzt das Trio mit „AttackAttackAttack“ einen gepflogenen Tritt in die Eier. Knackiger Hardrock aus Brandenburg steht auf dem Programm. Wie originell kann so ein 70’s-Revival heute wirklich sein?

Weiterlesen

Troy von Balthazar – How To Live On Nothing

„How To Live On Nothing“ – Ein ausdrucksstarker Plattentitel, der von niemand anderem als Troy von Balthazar mit so viel Würde getragen werden könnte. Es ist sein zweites Album als Solokünstler, nachdem vor fünf Jahren sein selftitled Debüt erschien. Es ist viel Zeit vergangen, aber das Warten hat sich gelohnt. Die Musik ist so überwältigend …

Weiterlesen

ULTRNX – The Byterockin‘ EP

ULTRNX sind die Neuen auf dem Label Audiolith. Und wie das so ist, wenn man neu in einer Schulklasse ist, muss erst einmal ordentlich randaliert werden. Das scheint die Maxime des Braunschweiger Duos zu sein. Sie hauen ihre EP „The Byterockin'“ raus und machen damit das Labelmotto ‚Blow your mind with good music‘ greifbar. Diese …

Weiterlesen