Obwohl A Tale of Golden Keys nach ihrem letzten Album eine Pause einlegen wollten, erschien am 12.07.2019 überraschenderweise Tyry – ein Soundtrackalbum.

"Wisst ihr also, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein."
Obwohl A Tale of Golden Keys nach ihrem letzten Album eine Pause einlegen wollten, erschien am 12.07.2019 überraschenderweise Tyry – ein Soundtrackalbum.
Was lange währt wird gut: Im Mai erschien das lang angekündigte, sechste Vampire Weekend-Platte „Father Of The Bride“. In den zwei Monaten zuvor wurden bereits vier Songs der Platte veröffentlicht, einer so unterschiedlich wie der andere und damit in bester Vampire Weekend-Manier. Die 18 Tracks-starke LP hat aber noch einige Asse im Ärmel.
Spoiler Alert: Man muss kein Game of Thrones-Fan sein, um diesem zur aktuellen Staffel erschienenen Album Aufmerksamkeit zu schenken. Man wird aber auch kein Game of Thrones-Fan.
Die neue LP Run Fast Sleep Naked markiert das Ende einer Selbstfindung für Nick Murphy, der nicht mehr länger Chet Faker heißt. Auch musikalisch macht das einen Unterschied.
Hätte, würde, könnte – Das Paradies setzt mit seiner neuesten Veröffentlichung „Eis auf einer Scholle“ fort, was er in seinem großartigen Debüt Die Goldene Zukunft angefangen hat.
Während alle Welt auf ein Debütalbum wartet, veröffentlichen Giant Rooks noch eine EP. Es sei verziehen, denn 14 Minuten Wild Stare sind mehr als hörenswert.
Es folgt kein Pamphlet auf deutsche Musik. Dass die was kann, sollte inzwischen hinreichend bekannt sein. Die 33-jährige Mine setzt dem aber den Hut auf, insbesondere mit ihrem dritten Album Klebstoff.
Bells Echo ist eine audiovisuelle Konzertreihe für experimentelle Musik Lichtkunst & Performance, die seit 2015 Fragen des dies- und jenseitiges menschlichen Lebens zu beantworten versucht – den Weg dorthin musikalisch und visuell sinnlich erfahrbar machend. Ihre Forsetzung findet Bells Echo am 26.04.2019 im Leipziger Völkerschlachtdenkmal.
Sechs Jahre liegt das letzte Album von Apparat zurück. „LP5“ ist nun – auch wenn der Titel anderes vermuten lässt – das sechste Album von Sascha Ring. Ein Album, mit dem er sich auf jazziges Neuland wagt, das zwischen Trumpf und Reduzierung für großartige Zwischentöne entscheidet.
Am 5. April endete vor genau 25 Jahren das Leben von Kurt Cobain. Viel zu früh und viel zu tragisch hinterließ der Nirvana-Frontmann ein großartiges, aber unvollendetes Lebenswerk. Zu seinen Ehren findet im Theater im Delphi am gleichen Tag ein Acoustic Tribute-Konzert statt.