Der Verlag Matthes & Seitz Berlin, der sich seit seiner Gründung intensiv mit dem Werk Antonin Artauds auseinandersetzt, brachte im Februar diesen Jahres eine Neuauflage des Werks „Van Gogh, Selbstmörder durch die Gesellschaft“ heraus. Artaud nähert sich in einem rauschhaften Essay dem als Leidensgenossen, Seelenverwandten und genialen Künstler begriffenen Vincent van Gogh. Zugleich formuliert er …
Kategorie: Und so
Willy Vlautin – Northline
Was wäre ein Film ohne einen passenden Soundtrack? Richtig, er wäre höchstens halb so schön. Seltsam eigentlich, dass bisher noch kaum jemand auf die Idee gekommen ist, einen Roman mit Musik zu untermalen. Willy Vlautin, Schriftsteller und Frontmann der US-Band Richmond Fontaine, wagt bei seinem zweiten Buch „Northline„, dem eine CD mit melancholischem Folk, der …
David Schumann: The Tokyo Diaries
Japan ist ein Land, das sicherlich viele von uns anspricht. Sogar der Durchschnittsdeutsche assoziiert mit Tokio häufig Quatsch aus der Kindheit, über Pokémon bis hin zu Sailor Moon wird der ganze Kram schließlich fleißig zu uns rübergeschwemmt. Aber dass Japan auch in ganz anderer, nicht nur kultureller, Hinsicht interessant sein kann, zeigt uns David Schumann, …
Karamel: Akustik Session
Karamel bringen am 17. April ihr neues Album „Maschinen“ heraus. Zu diesem Anlass trafen wir uns einige Wochen vor Veröffentlichung mit Johann Scheerer und Christian Nagel zu einer kleinen Akustik Session im Clouds Hill Studio in Hamburg. Wir freuen uns sehr, euch bereits die Songs „Ist es nicht mühsam?“ und „Ich weiss, dass du traurig …
King Adz: Das Urban Cookbook
Essen verbindet die Menschen auf der ganzen Welt. Urbanes Leben vermittelt sowohl Kultur als auch die gemeinsamen Erfahrungen der in Städten lebenden Menschen auf der ganzen Welt. „In vielerlei Hinsicht handelt dieses Buch davon, zusammen zukommen, gemeinsam das Brot zu brechen und Erfahrungen auszutauschen und Fähigkeiten zu vermitteln„. Genau darum geht es im Urban Cookbook: …
Bandportrait: Deine Jugend.
Deutschland wird bis dato überflutet mit neuen Bands, die sich der elektrischen Musik mehr als verbunden fühlen. Eine Menge Plunder sammelt sich am Ufer des Stadtstrandes. Doch mit der nächsten brechenden Welle wird im Sommer 2008 etwas Feines an die Oberfläche geschwemmt. Hörenswert ist sie obendrein, Deine Jugend.
Blixa Bargeld – Europa kreuzweise. Eine Litanei (Rezension & Lesung)
Mit „Europa kreuzweise“ erschien Mitte Januar diesen Jahres „eine Litanei“ aus der Feder Blixa Bargelds. Die zwei Monate der vergangenen Konzert-Tournee der Berliner Band Einstürzende Neubauten waren dem Sänger und Texter Raum genug, um ebenso eindrückliche wie monotone Begegebenheiten der Reise nieder zu schreiben. Anlässlich der Leipziger Buchmesse stellte Bargeld seine „Idiotennovelle“ in einer Lesung …
Sarah Kuttner: Mängelexemplar
Sarah Kuttner hat was geschrieben. Das ist ja vorerst nichts Neues, denn in Form von Kolumnensammlungen erschienen bereits 2 Bücher von ihr bei S. Fischer. Aber das „Mängelexemplar“ geht nun in eine ganz andere Richtung, Frau Kuttner schnuppert Luft als Romanautorin und schickt die Protagonistin Karo auf eine Achterbahnfahrt ihrer verkorksten Gefühle.
Street Fighter IV – Xbox 360
Gestern erschien der neue Konsolen-Hit Street Fighter IV aus dem Hause Capcom. Mit nur einem Knopfdruck starten wir eine Reise in die Vergangenheit und der Blick zurück lässt viele Erinnerungen erneut aufleben. Als kleiner 12 jähriger hing ich in einer Pommesbude stundenlang vor dem Street Fighter II Arcade-Automat, um mein tägliches Essensgeld, was für die …
Heinz Strunk – Fleckenteufel (Buch/Hörbuch)
Als 16-Jähriger ist das Leben schon schwer. Vor allem, wenn die Pubertät den Körper auf dauergeil umstellt und man im gleichen Moment zwei Wochen mit der evangelischen Kirchengemeinde in die sogenannte „Familienfreizeit“ fährt. Neben miesem Essen, nervigen Zeltkameraden und ätzenden Wanderpredigern wirken diese Probleme gegenüber der grotesken Verdauungssituation von Thorsten Bruhn eher banal, aber wie …